LONDON (IT BOLTWISE) – Künstliche Intelligenz steht im Mittelpunkt der Investitionsstrategien für Cybersicherheit im kommenden Jahr. Laut einem aktuellen Bericht wird KI-basierte Sicherheit von 36% der Geschäfts- und Technologieverantwortlichen als eine der drei wichtigsten Budgetprioritäten genannt, noch vor Cloud-Sicherheit und Zero Trust.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Bedeutung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Cybersicherheit nimmt weiter zu, wie ein neuer Bericht zeigt. KI-basierte Sicherheitslösungen stehen bei 36% der befragten Führungskräfte aus Wirtschaft und Technologie ganz oben auf der Prioritätenliste für Investitionen. Diese Entwicklung übertrifft sogar die Investitionen in Cloud-Sicherheit, die von 34% der Befragten als wichtig erachtet werden. Auch Netzwerk- und Zero-Trust-Sicherheitslösungen folgen mit 28%.

Besonders im Fokus stehen die KI-gestützten Bedrohungsjagd-Fähigkeiten, die von 48% der Sicherheitsverantwortlichen als Priorität genannt werden. Diese Fähigkeiten ermöglichen es, Bedrohungen proaktiv zu identifizieren und abzuwehren. Darüber hinaus wird die Implementierung agentischer KI-Lösungen zur Effizienzsteigerung in Bereichen wie der Cloud-Sicherheit von 35% der Befragten priorisiert.

Ein weiteres Ergebnis des Berichts ist, dass 78% der Unternehmen erwarten, dass ihr Cyber-Budget im kommenden Jahr steigen wird. Diese Erhöhung wird von 60% der Befragten mit der aktuellen geopolitischen Lage begründet. Dennoch fühlen sich nur 6% der Organisationen sehr gut in der Lage, Cyberangriffe über alle Schwachstellen hinweg abzuwehren.

Ein wesentlicher Hemmschuh bei der Anwendung von KI in der Cyberabwehr ist der Mangel an Fachwissen. 50% der Befragten geben an, dass ihnen das Wissen über die Technologie fehlt, während 41% einen Mangel an relevanten Fähigkeiten beklagen. Um diese Lücken zu schließen, setzen über die Hälfte der Organisationen auf KI- und Machine-Learning-Tools.

Quantum Computing wird als eine der fünf größten Bedrohungen angesehen, auf die Unternehmen am wenigsten vorbereitet sind. Trotz dieser Einschätzung priorisieren weniger als 10% der Unternehmen Maßnahmen zur Quanten-Sicherheit in ihren Budgets, und nur 3% haben alle führenden quantenresistenten Maßnahmen umgesetzt.

Sean Joyce, globaler Leiter für Cybersicherheit und Datenschutz bei PwC US, betont die Notwendigkeit, Cybersicherheit in die langfristige Geschäftsplanung zu integrieren. Er fordert Unternehmen auf, nicht nur auf Bedrohungen zu reagieren, sondern auch proaktiv zu handeln und in die Weiterentwicklung ihrer Cyberfähigkeiten zu investieren.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - KI dominiert Investitionsprioritäten in der Cybersicherheit - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


KI dominiert Investitionsprioritäten in der Cybersicherheit
KI dominiert Investitionsprioritäten in der Cybersicherheit (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "KI dominiert Investitionsprioritäten in der Cybersicherheit".
Stichwörter AI Artificial Intelligence Bedrohungsmanagement Cloud Cybersicherheit Investitionen KI Künstliche Intelligenz Sicherheit
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "KI dominiert Investitionsprioritäten in der Cybersicherheit" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "KI dominiert Investitionsprioritäten in der Cybersicherheit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »KI dominiert Investitionsprioritäten in der Cybersicherheit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    454 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs