REDMOND / LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft hat das neueste Update 25H2 für Windows 11 veröffentlicht, das mit einigen Herausforderungen einhergeht. Trotz der Einführung neuer Funktionen wie einem überarbeiteten Startmenü und einer verbesserten Geräteintegration, berichten Nutzer von Problemen, die von der Unfähigkeit, DRM-Inhalte abzuspielen, bis hin zu Installationsschwierigkeiten reichen.

Microsoft hat kürzlich das neueste Update 25H2 für Windows 11 veröffentlicht, das einige interessante Neuerungen mit sich bringt. Obwohl das Update keine großen Veränderungen im Vergleich zur vorherigen Version 24H2 bietet, plant Microsoft, in naher Zukunft neue Funktionen einzuführen. Dazu gehören ein überarbeitetes Startmenü mit verschiedenen Anwendungsansichten und ein leistungsstarkes Tool für die Integration über mehrere Geräte hinweg.
Allerdings sind mit dem Update auch einige Probleme aufgetreten, die Microsoft bereits bekannt sind. Diese Probleme sind nicht neu, sondern wurden von der vorherigen Version 24H2 übernommen, da der zugrunde liegende Code im Wesentlichen derselbe ist. Eines der bedeutenderen Probleme ist die gelegentliche Unfähigkeit, DRM-geschützte Inhalte abzuspielen. Dies betrifft Nutzer, die Filme oder Videos mit DRM-Schutz ansehen möchten. Microsoft hat angekündigt, dass eine Lösung für dieses Problem bis Oktober 2025 erwartet wird.
Ein weiteres Problem betrifft den Windows Update Standalone Installer (WUSA), der derzeit nicht in der Lage ist, .msu-Dateien zu installieren. Dieses Problem tritt jedoch hauptsächlich in Unternehmensumgebungen auf. Darüber hinaus funktioniert das Media Creation Tool nicht mehr auf ARM64-Plattformen, was zu Fehlermeldungen führt, wenn das Tool ausgeführt wird. Microsoft hat erklärt, dass das Tool keine Installationsmedien für ARM64-PCs erstellen kann, aber für x86-Builds einwandfrei funktioniert.
Für Nutzer, die das Update 25H2 auf ihrem PC installieren möchten, gibt es die Möglichkeit, die Option ‘Die neuesten Updates sofort erhalten’ im Windows-Update-Bereich zu aktivieren oder das Update über die Aktivierungspaket-Update-Dateien herunterzuladen. Trotz der bestehenden Probleme könnte das Update für viele Nutzer von Interesse sein, insbesondere aufgrund der geplanten neuen Funktionen und Verbesserungen.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent AI Projektassistenz (w/m/d)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Projektmanager / Spezialist für künstliche Intelligenz (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsofts Windows 11 Update 25H2: Herausforderungen und Chancen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsofts Windows 11 Update 25H2: Herausforderungen und Chancen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsofts Windows 11 Update 25H2: Herausforderungen und Chancen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!