LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft hat das neueste Windows 11 Update KB5065789 veröffentlicht, das 41 Verbesserungen umfasst. Dazu gehören neue KI-Funktionen im Datei-Explorer und wichtige Fehlerbehebungen, die die Systemleistung und Stabilität verbessern.

Microsoft hat kürzlich das KB5065789-Update für Windows 11 24H2 veröffentlicht, das eine Vielzahl von Verbesserungen und neuen Funktionen mit sich bringt. Dieses Update ist Teil der optionalen nicht-sicherheitsrelevanten Vorschau-Updates, die am Ende jedes Monats veröffentlicht werden, um Administratoren die Möglichkeit zu geben, neue Funktionen und Fehlerbehebungen vor dem nächsten Patch Tuesday zu testen. Im Gegensatz zu den regulären Patch Tuesday-Updates enthält diese Vorschau jedoch keine Sicherheitsupdates.
Eine der bemerkenswertesten Neuerungen in diesem Update sind die KI-gestützten Aktionen im Datei-Explorer, die es Benutzern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums ermöglichen, Bilder zu bearbeiten oder Dokumente zusammenzufassen. Diese Funktionen sollen die Produktivität steigern und die Benutzererfahrung verbessern. Darüber hinaus wurde das Kontextmenü ‘Click to Do’ aktualisiert, um die am häufigsten verwendeten KI-Funktionen leichter zugänglich zu machen.
Ein weiteres wichtiges Element des Updates ist die Behebung eines bekannten Problems mit Windows Sandbox. Wenn diese Funktion aktiviert ist, konnte es zuvor zu einer hohen CPU-Auslastung durch den VmmemCMFirstBoot-Prozess kommen, was das System unresponsive machte. Mit dem neuen Update wurde dieses Problem adressiert, was die Stabilität und Leistung von Systemen, die Windows Sandbox nutzen, erheblich verbessert.
Zusätzlich wurden Fehler behoben, die Windows Update über Windows Server Update Services (WSUS) störten und 0x80090010 Windows Hello-Fehler auf Geräten verursachten, die mit Microsoft Entra ID-Domänen verbunden sind. Diese Probleme traten nach der Installation von Updates auf, die seit dem Patch Tuesday im Juni 2025 veröffentlicht wurden.
Das Update bringt auch Verbesserungen für Administratoren, wie den Administratorenschutz, der schwebende Administratorrechte schützt und es Administratoren ermöglicht, alle Administratorfunktionen mit just-in-time-Privilegien auszuführen. Diese Funktion ist standardmäßig deaktiviert und muss über OMA-URI in Intune oder über Gruppenrichtlinien aktiviert werden.
Microsoft hat jedoch auch auf ein bekanntes Problem hingewiesen, das nach der Installation von KB5065789 auftreten kann. Dieses Problem betrifft einige digitale TV- und Blu-ray/DVD-Apps, die DRM-geschützte Videoinhalte nicht abspielen können und Systemabstürze, schwarze Bildschirme und andere Probleme verursachen können.
Windows 11 24H2 ist nun breit verfügbar und wird auf alle berechtigten Windows 10 22H2-PCs ausgerollt. Die vollständigen Versionshinweise für das optionale Update KB5065789 sind in einem Support-Bulletin verfügbar.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Product Manager:in - Automation & AI (w/m/d)

W2 Professorship for AI Infrastructure (f/m/d)

IT Application Specialist (m/w/d) – ERP & KI-gestützte Prozessintegration

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Windows 11: Neues Update bringt KI-Funktionen und Fehlerbehebungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Windows 11: Neues Update bringt KI-Funktionen und Fehlerbehebungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Windows 11: Neues Update bringt KI-Funktionen und Fehlerbehebungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!