LONDON (IT BOLTWISE) – Der Umstieg auf Windows 11 sorgt für Kontroversen, da Millionen von Geräten als Cyberschrott enden könnten. Microsofts Entscheidung, den Support für ältere Geräte einzustellen, stößt auf Kritik. Experten fordern, den kostenlosen Support für Windows 10 aufrechtzuerhalten, bis Windows 11 weiter verbreitet ist.

Die Einführung von Windows 11 hat eine Debatte über die Zukunft älterer Geräte ausgelöst. Millionen von Computern könnten bald als Cyberschrott enden, da sie die neuen Systemanforderungen nicht erfüllen. Microsofts Entscheidung, den Support für Windows 10 schrittweise einzustellen, wird von vielen als problematisch angesehen, insbesondere da Windows 11 als sicherer beworben wird. Doch die Frage bleibt, ob es gerechtfertigt ist, so viele Geräte ungeschützt zurückzulassen.
Consumer Reports und andere Experten fordern, dass Microsoft den kostenlosen Support für Windows 10 verlängert. Dies würde Nutzern mehr Zeit geben, auf Windows 11 umzusteigen oder alternative Betriebssysteme zu erwägen. Derzeit bietet die französische Plattform Back Market alte Laptops mit Googles Chrome OS Flex an, was eine interessante Option für diejenigen sein könnte, die ihre Geräte weiter nutzen möchten.
Für viele Nutzer stellt sich die Frage, ob sie überhaupt auf Windows 11 umsteigen sollten. Alternativen wie ChromeOS oder Linux Ubuntu bieten sich als kostengünstige und sichere Optionen an. Diese Betriebssysteme können auf älteren Windows-10-PCs installiert werden und bieten eine Möglichkeit, die Lebensdauer der Geräte zu verlängern, ohne auf Sicherheit verzichten zu müssen.
Ein weiteres Thema ist die Nutzung von Programmen wie UpDownTool, die es ermöglichen, auf die Long-Term-Servicing-Channel-Edition von Windows 10 zu wechseln. Diese Edition wird länger unterstützt, jedoch gibt es keinen offiziellen Support von Microsoft für Privatnutzer. Wer sich für diesen Weg entscheidet, sollte sicherstellen, dass er über die korrekten Lizenzen verfügt, da Microsoft diese nur an Organisationen mit Volumenprogrammen verkauft.
Die Diskussion um Windows 11 zeigt, wie wichtig es ist, bei der Einführung neuer Technologien auch die Auswirkungen auf bestehende Geräte zu berücksichtigen. Unternehmen und Privatanwender müssen abwägen, ob sie den Umstieg wagen oder alternative Lösungen in Betracht ziehen. Die Entscheidung von Microsoft könnte langfristige Auswirkungen auf den Markt und die Umwelt haben, da die Entsorgung von Millionen von Geräten eine erhebliche Herausforderung darstellt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior AI Engineer (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Product Owner/Manager for AI Solutions (m/f/d)

W2 Professorship for AI Infrastructure (f/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Windows 11: Millionen Geräte werden zu Cyberschrott" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Windows 11: Millionen Geräte werden zu Cyberschrott" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Windows 11: Millionen Geräte werden zu Cyberschrott« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!