LONDON (IT BOLTWISE) – Die europäischen Aktienmärkte erleben einen bemerkenswerten Aufschwung, angetrieben durch die positive Entwicklung in der Pharmabranche. Der EuroStoxx 50 erreichte ein neues Rekordhoch, während Sanofi und Argenx zu den größten Gewinnern zählen. Trotz dieser Erfolge bleibt die Unsicherheit über die Verhandlungen im US-Kongress bestehen, was die Märkte weiterhin beeinflussen könnte.

Die europäischen Aktienmärkte haben in den letzten Tagen einen bemerkenswerten Aufschwung erlebt, der vor allem durch die positive Entwicklung in der Pharmabranche angetrieben wurde. Der EuroStoxx 50, der führende Index der Eurozone, erreichte ein neues Rekordhoch und stieg um 0,93 Prozent auf 5.581,21 Punkte. Diese Entwicklung wurde maßgeblich durch positive Nachrichten aus der Pharmabranche in den USA beeinflusst, die den Markt beflügelten.
Besonders hervorzuheben ist der Anstieg der Aktien von Sanofi, die um beeindruckende 8,4 Prozent zulegten. Auch Argenx und Bayer konnten deutliche Kursgewinne verzeichnen, was das Vertrauen der Investoren in die Branche weiter stärkte. Der Schweizer SMI folgte diesem Trend und stieg um signifikante 2,07 Prozent, wobei die Pharma-Giganten Roche und Novartis ebenfalls deutliche Kursgewinne erzielten.
Auch der britische FTSE 100 profitierte von dieser positiven Entwicklung und stieg um 1,03 Prozent. Hier standen insbesondere die Titel von Astrazeneca, GSK und Hikma Pharma im Fokus der Investoren. Hintergrund dieser Entwicklungen ist eine erste Einigung zwischen der amerikanischen Regierung und Pfizer über Medikamentenpreise, die preisliche Zugeständnisse im Austausch für Zollerleichterungen beinhaltet.
Trotz dieser positiven Entwicklungen bleibt die Unsicherheit über die Verhandlungen im US-Kongress bestehen. Marktstratege Jürgen Molnar von Robomarkets warnt, dass sich die Lage zuspitzen könnte, falls keine baldige Einigung erzielt wird. Verzögerte Konjunkturdaten könnten die Entscheidungen der Fed in ihrer bevorstehenden Zins-Sitzung erschweren, so Eric Winogard, Chefvolkswirt USA bei AllianceBernstein.
Neben der Pharmabranche verzeichnete auch die Sportartikelbranche erhebliche Zuwächse. Ein starker Quartalsbericht von Nike inspirierte Marktteilnehmer, was zu einem Anstieg von Adidas um 4,0 Prozent führte. JD Sports in London steigerte sich beeindruckend um 6,8 Prozent. Energieversorger wie Engie profitierten ebenfalls und stiegen um 2,2 Prozent, nachdem die Bank of America ihre Aktienempfehlung auf “Buy” hochgestuft hatte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

KI-Expert:in (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Berufsbegleitendes Master+ Studium Data Science & Artificial Intelligence (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Pharmabranche treibt europäische Börsen auf Rekordhöhen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Pharmabranche treibt europäische Börsen auf Rekordhöhen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Pharmabranche treibt europäische Börsen auf Rekordhöhen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!