LONDON (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährung XRP von Ripple steht vor einem möglichen Versorgungsengpass, der die Preise in die Höhe treiben könnte. Analysten warnen, dass institutionelle Adoption und sinkende Bestände auf Börsen zu einem dramatischen Preisanstieg führen könnten.

Die Kryptowährung XRP von Ripple steht im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit, da Analysten vor einem möglichen Versorgungsengpass warnen, der die Preise dramatisch in die Höhe treiben könnte. Mit XRP, das kürzlich die 3-Dollar-Marke getestet hat, stellt sich die Frage, ob institutionelle Adoption und schrumpfende Bestände auf Börsen einen noch schärferen Anstieg auslösen könnten. Gleichzeitig gewinnt ein neuer Herausforderer, das PayDax Protocol (PDP), während seiner Vorverkaufsphase an Bedeutung, wobei viele darauf hinweisen, dass es eine stärkere Aufwärtsbewegung als XRP bieten könnte.
Die XRP-Community ist zunehmend davon überzeugt, dass ein großer Versorgungsengpass bevorsteht. Kommentatoren der XRP-Community, wie Chad Steingraber, argumentieren, dass die Menge an XRP, die zum Handel verfügbar ist, auf nur 21 Millionen Token schrumpfen könnte, eine Zahl, die der begrenzten Versorgung von Bitcoin auffallend ähnelt. Mit großen Projekten wie Flares FXRP und Axelars mXRP, die bereits Milliarden von Token absorbieren, sind die Bestände auf den Börsen ebenfalls stark gesunken. Allein Coinbase verzeichnete einen Rückgang seiner XRP-Bestände von fast einer Milliarde auf nur noch 32 Millionen in den letzten Monaten.
Analysten zufolge werden die Preisbewegungen von XRP mehr von der handelbaren Versorgung als von der Gesamtzahl der existierenden Token abhängen. Wenn der Umlaufbestand schrumpft und das institutionelle Interesse wächst, könnten die Preisniveaus schnell steigen. Während die Aussichten von XRP an Knappheit und institutionelle Ströme gebunden sind, positioniert sich das PayDax Protocol (PDP) als dynamischere Option. Derzeit in seiner ersten Vorverkaufsphase werden PDP-Token zu 0,015 US-Dollar verkauft, wobei die nächste Phase mit 0,017 US-Dollar bepreist ist. Das Projekt hat bisher über 750.000 US-Dollar gesammelt, was auf wachsendes Interesse hinweist, insbesondere bei Institutionen und Risikokapitalfirmen, die zu den frühen Teilnehmern gehören.
Im Gegensatz zu XRP, das stark von Ripples Treuhandkonto und Netzwerkentwicklungen abhängt, ist PayDax als Kredit- und Staking-Plattform strukturiert, die eine breite Palette von Sicherheiten unterstützt, darunter Kryptowährungen, gestakte Token, Liquiditätspool-Token und sogar tokenisiertes Gold und Immobilien. Durch die Bereitstellung von festverzinslichen Krediten, teilweisen Liquidationen und einem Stabilitätspoolsystem zielt PayDax darauf ab, häufige Risiken zu reduzieren, die in älteren DeFi-Plattformen wie Aave oder Compound zu sehen sind.
Die Sicherheit des Projekts ist ein weiterer Schlüsselfaktor. PayDax hat bereits eine strenge KYC-Prüfung durch Assure DeFi bestanden, ein Unternehmen, das seit 2021 als Verifizierungs-Goldstandard anerkannt ist. In der Krypto-Welt helfen KYC-Prüfungen, die Glaubwürdigkeit zu erhöhen, Vertrauen in der Community aufzubauen und die Listung an Börsen wahrscheinlicher zu machen. Darüber hinaus ist das PayDax-Team vollständig bekannt, was das Protokoll in einem Sektor, der oft von anonymen Führungspersönlichkeiten geprägt ist, abhebt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent (w/m/d) Kreditorenbuchhaltung Schwerpunkt KI und Prozessoptimierung

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Manager Bundesverwaltung (m/w/d)

Technischer Product Owner (m/w/d) Daten- und KI-Plattformen

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP vor Versorgungsengpass: Preisexplosion möglich" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP vor Versorgungsengpass: Preisexplosion möglich" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP vor Versorgungsengpass: Preisexplosion möglich« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!