LONDON (IT BOLTWISE) – Die europäischen Börsen zeigen sich robust und starten mit Gewinnen in den Handel, trotz des anhaltenden Regierungs-Shutdowns in den USA. Die Hoffnung auf Zinssenkungen, ausgelöst durch schwache Arbeitsmarktdaten, treibt die Märkte an. Gleichzeitig sorgt die Ankündigung einer neuen Medikamentenplattform durch Präsident Trump für Bewegung im Pharmasektor.

Die europäischen Börsen haben am Donnerstag mit einem positiven Sentiment eröffnet, das von den schwachen Arbeitsmarktdaten aus den USA beflügelt wurde. Diese Daten haben die Spekulationen über mögliche Zinssenkungen durch die US-Notenbank verstärkt, was den Märkten zusätzlichen Auftrieb verlieh. Der Shutdown der US-Regierung, der sich bereits in den vergangenen Tagen abgezeichnet hatte, scheint die Märkte nicht nachhaltig zu belasten, da die Hoffnung auf eine baldige Einigung besteht.
Ein weiterer Faktor, der die Märkte beeinflusst, ist die Ankündigung von Präsident Trump, eine staatliche Plattform für den Medikamentenverkauf einzuführen. Diese Plattform, die unter dem Namen TrumpRx bekannt werden soll, ermöglicht es Verbrauchern, Medikamente direkt von den Herstellern zu erwerben. Diese Initiative könnte die Preise senken und hat bereits zu einem Anstieg der Aktienkurse von Pharmaunternehmen geführt, darunter Pfizer und Merck & Co.
Im asiatischen Raum bleiben die Börsen in Shanghai und Seoul aufgrund nationaler Feiertage geschlossen, was den Handel in Europa jedoch nicht beeinträchtigt. Der DAX konnte die Marke von 24.000 Punkten überschreiten, wobei insbesondere die Aktien von Adidas und Puma von positiven Analystenprognosen profitierten. Adidas wird erwartet, seine Prognose anzuheben, da der zollbedingte Gegenwind geringer ausfällt als ursprünglich angenommen.
In den USA hat der schwache ADP-Arbeitsmarktbericht die Hoffnung auf Zinssenkungen weiter gestärkt. Dies führte zu einem Anstieg der Nachfrage nach sicheren Anleihen, was die Renditen drückte. Die Wall Street zeigte sich trotz des Shutdowns stabil, da die Anleger auf eine baldige Lösung hoffen. Die Entwicklungen im Pharmasektor, insbesondere die Ankündigung von Pfizer, Medikamente zu internationalen Bestpreisen anzubieten, haben ebenfalls zur Stabilität beigetragen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

AI Architect (f/m/d) [R00034397]

Internship (Gen)AI Transformation (m|f|d)

Senior Projektmanager HR für digitale Transformation mit Schwerpunkt KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Europäische Börsen im Aufwind trotz US-Shutdown" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Europäische Börsen im Aufwind trotz US-Shutdown" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Europäische Börsen im Aufwind trotz US-Shutdown« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!