NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Bank JPMorgan hat das Kursziel für Zalando auf 32 Euro angehoben. Dies spiegelt die positive Entwicklung der Modebranche in Deutschland wider, die nach einem starken Quartalsstart von Zalando und positiven Signalen der Konkurrenz eine Erholung zeigt.

Die jüngste Anhebung des Kursziels für Zalando durch die US-Bank JPMorgan auf 32 Euro ist ein klares Zeichen für das Vertrauen in die Erholung der Modebranche in Deutschland. Trotz der Beibehaltung der Einstufung auf ‘Neutral’ zeigt sich, dass der Online-Modehändler nach einem starken Quartalsstart von den positiven Entwicklungen in der Branche profitiert. Analystin Georgina Johanan hebt hervor, dass die Konkurrenz ebenfalls positive Signale gesendet hat, was auf eine allgemeine Erholung hindeutet.
Im Vorfeld des Quartalsberichts von Zalando, der am 6. November erwartet wird, prognostiziert Johanan ein operatives Ergebnis (Ebit) von 96 Millionen Euro für das dritte Quartal. Diese Einschätzung spiegelt die optimistischen Erwartungen wider, die durch die jüngsten Entwicklungen in der Branche gestützt werden. Die Erholung der Modebranche in Deutschland wird als ein wesentlicher Faktor für die positive Einschätzung angesehen.
Die Anhebung der Jahresprognose auf 594 Millionen Euro unterstreicht die Zuversicht in die langfristige Entwicklung von Zalando. Diese Prognose basiert auf der Annahme, dass die Erholung der Branche anhalten wird und Zalando weiterhin von den positiven Marktbedingungen profitieren kann. Die Konkurrenz hat ebenfalls positive Signale gesendet, was die Einschätzung von JPMorgan weiter untermauert.
Die Modebranche in Deutschland hat in den letzten Monaten eine bemerkenswerte Erholung erlebt, was sich positiv auf die Geschäftsaussichten von Zalando auswirkt. Die Anhebung des Kursziels durch JPMorgan ist ein Indikator dafür, dass die Analysten von einer Fortsetzung dieser positiven Entwicklung ausgehen. Die Konkurrenz hat ebenfalls positive Signale gesendet, was auf eine allgemeine Erholung der Branche hindeutet.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Head of Digital Transformation Operations / Program Manager AI (w/m/d)

Senior Projektmanager HR für digitale Transformation mit Schwerpunkt KI (m/w/d)

Product Owner/Manager for AI Solutions (m/f/d)

KI-Experte (m/w/d) für Datenintegration und Lackentwicklung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "JPMorgan hebt Zalando-Kursziel an: Erholung der Modebranche in Deutschland" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "JPMorgan hebt Zalando-Kursziel an: Erholung der Modebranche in Deutschland" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »JPMorgan hebt Zalando-Kursziel an: Erholung der Modebranche in Deutschland« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!