MÜNSTER / LONDON (IT BOLTWISE) – Das deutsche Startup clockin hat in einer Series A-Finanzierungsrunde 10 Millionen Euro eingesammelt, um die Digitalisierung mobiler Teams in Europa voranzutreiben. Mit einer benutzerfreundlichen App will das Unternehmen kleinen und mittelständischen Unternehmen helfen, ihre Arbeitsprozesse effizienter zu gestalten. Die Investition wird von Newion und NRW.Venture angeführt und soll clockin dabei unterstützen, seine Marktposition in Europa weiter auszubauen.

Das deutsche Startup clockin hat sich zum Ziel gesetzt, die Digitalisierung mobiler Teams in europäischen Unternehmen voranzutreiben. In einer erfolgreichen Series A-Finanzierungsrunde konnte das Unternehmen 10 Millionen Euro einsammeln, um seine innovative Softwarelösung weiterzuentwickeln. Diese ermöglicht es kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU), ihre Arbeitsprozesse effizienter zu gestalten und die Zettelwirtschaft zu minimieren.
Die Software von clockin bietet eine benutzerfreundliche App, die es Teams ermöglicht, ihre Arbeitszeiten zu erfassen, Abwesenheiten zu verwalten und Aufträge unkompliziert per Smartphone zu dokumentieren. Dies ist besonders für die sogenannte ‘Deskless Workforce’ von Bedeutung, die bisher oft vernachlässigt wurde. Rund 80 Prozent der Arbeitskräfte arbeiten laut clockin noch mit manuellen Prozessen, was die Effizienz erheblich beeinträchtigt.
Die Finanzierungsrunde wurde von den Lead-Investoren Newion aus den Niederlanden und NRW.Venture aus Deutschland angeführt. Auch die Bestandsinvestoren Scalehouse Capital und D11Z. Ventures beteiligten sich. Mit den neuen Mitteln plant clockin, seine Marktposition in Europa weiter auszubauen und die Digitalisierung in über 50 Branchen, vom Handwerk bis zur Pflege, voranzutreiben.
Frederik Neuhaus, CEO und Mitgründer von clockin, betont die Bedeutung der Digitalisierung für kleine Unternehmen: „Wir müssen alle Mitarbeitenden ins KI-Zeitalter bringen. Das eröffnet ein gewaltiges Potenzial für Millionen von Unternehmen.“ Die Vision von clockin ist es, Arbeit wieder zu Arbeit zu machen – ohne Papierberge und endlose Verwaltungsaufgaben.
Mathijs de Wit, Managing Partner bei Newion, sieht in der ‘Deskless Workforce’ einen gigantischen, bislang vernachlässigten Markt. Er ist überzeugt, dass clockin das Potenzial hat, die führende Plattform in Europa zu werden. Die Lösung des Startups soll HR-Prozesse wie Zeiterfassung, Einsatzplanung und Abwesenheitsmanagement im Hintergrund laufen lassen, sodass sich Unternehmen und Mitarbeiter:innen auf das Wesentliche konzentrieren können.
Mit der neuen Finanzierung plant clockin, seine Software weiter zu verbessern und die Integration von KI-Technologien voranzutreiben. Ziel ist es, mobile Mitarbeitende nahtlos in die Unternehmensprozesse einzubinden und durch KI wesentlich effizienter agieren zu lassen. Dies könnte einen bedeutenden Schritt in Richtung einer vollständig digitalisierten Arbeitswelt darstellen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Spezialist (m/w/d) - Schwerpunkt Use Cases, Regulierung & Integration

Enterprise Account Executive B2B (m/w/d) bei etabliertem KI-Startup

Senior Projektmanager HR für digitale Transformation mit Schwerpunkt KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "clockin treibt Digitalisierung mobiler Teams mit 10 Millionen Euro voran" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "clockin treibt Digitalisierung mobiler Teams mit 10 Millionen Euro voran" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »clockin treibt Digitalisierung mobiler Teams mit 10 Millionen Euro voran« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!