FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Siemens Energy und Hochtief verzeichnen dank positiver Analystenbewertungen und Megatrends wie Energieübertragung und Künstliche Intelligenz neue Rekorde. Siemens Energy, ein Spitzenreiter im DAX, konnte seine Aktien um 4,9 Prozent steigern, während Hochtief im MDAX mit einem Anstieg von 5,3 Prozent glänzte. Analysten sehen weiteres Potenzial, insbesondere durch die steigende Nachfrage nach Windanlagen und Datenzentren.

Die Aktien von Siemens Energy und Hochtief haben am Donnerstag bemerkenswerte Kursgewinne erzielt, was auf positive Analystenbewertungen und die Nutzung von Megatrends zurückzuführen ist. Siemens Energy, ein führender Akteur im Bereich der Energietechnik, profitierte von einer starken Nachfrage nach Energieübertragungslösungen und Künstlicher Intelligenz. Die Aktien des Unternehmens stiegen um 4,9 Prozent auf 109,30 Euro, was einem beeindruckenden Kursplus von 117 Prozent seit Jahresbeginn entspricht.
Hochtief, ein bedeutender Baukonzern, verzeichnete ebenfalls einen Anstieg seiner Aktien um 5,3 Prozent auf 244,60 Euro. Das Unternehmen profitiert von der wachsenden Bedeutung von Datenzentren, die für den Megatrend Künstliche Intelligenz von entscheidender Bedeutung sind. Analysten wie Marcin Wojtal von der Bank of America haben ihre Kursziele für Hochtief angehoben, da Datenzentren mittlerweile 20 Prozent des Auftragsbestands des Unternehmens in den USA ausmachen.
Analysten von Goldman Sachs und Berenberg haben ihre Kursziele für Siemens Energy ebenfalls erhöht, da sie das Potenzial des Unternehmens im Bereich der Offshore-Windanlagen und der Gas- und Energiebranche als noch nicht ausgeschöpft ansehen. Ajay Patel von Goldman Sachs hob sein Kursziel von 110 auf 124 Euro an, während Richard Dawson von Berenberg sein Ziel von 75 auf 122 Euro erhöhte. Beide Analysten betonen die günstigen Marktbedingungen und die Möglichkeit, dass Siemens Energy seine mittelfristigen Margenziele übertreffen könnte.
Die zukünftigen Aussichten für Siemens Energy und Hochtief sind vielversprechend. Siemens Energy plant, bei der Veröffentlichung der Jahreszahlen im November neue Ziele für 2026 und 2028 bekanntzugeben, die das Interesse der Investoren wecken dürften. Hochtief hingegen wird als einer der Hauptprofiteure des Wachstums im Bereich der Datenzentren angesehen, was das Unternehmen in eine starke Position für die kommenden Jahre bringt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Teamlead (gn) AI Solutions

Koordinator:in für KI und Digitales (m/w/d)

Business Analyst* KI Operations am Standort Wuppertal oder Köln

AI Solution Strategist (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Siemens Energy und Hochtief: Rekordgewinne durch Megatrends" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Siemens Energy und Hochtief: Rekordgewinne durch Megatrends" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Siemens Energy und Hochtief: Rekordgewinne durch Megatrends« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!