WIEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Im Herzen Wiens entsteht ein neues architektonisches Meisterwerk: das Dorint Hotel Weitblick Wien. Mit seiner markanten Glasfassade und einer Höhe von 120 Metern wird es nicht nur die Skyline der Stadt prägen, sondern auch neue Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit und Technologie setzen. Die Eröffnung ist für das erste Quartal 2029 geplant und verspricht, ein Highlight für die österreichische Hauptstadt zu werden.

Im zweiten Wiener Bezirk, einem pulsierenden Entwicklungsgebiet, nimmt das Dorint Hotel Weitblick Wien Gestalt an. Dieses beeindruckende Bauprojekt, das strategisch günstig zwischen Messe und Ernst-Hapel-Stadion liegt, wird die Skyline Wiens mit seiner 120 Meter hohen Glasfassade bereichern. Die Grundsteinlegung fand am 29. September statt, und die Fertigstellung ist für 2028 geplant, mit einer Hoteleröffnung im ersten Quartal 2029.
Das neue Hotel wird nicht nur ein architektonisches Highlight sein, sondern auch ein Meilenstein in der Expansionsstrategie der Dorint Hotelgruppe. Dirk Iserlohe, Aufsichtsratsvorsitzender der Kölner Dorint Hotelgruppe, betont die strategische Bedeutung dieses Projekts für die Stärkung der Präsenz in der D-A-CH-Region. Die Zusammenarbeit mit der STRABAG Real Estate Österreich, unter der Leitung von Geschäftsführer Erwin Größ, wird als partnerschaftlich und erfolgreich beschrieben.
Das Dorint Hotel Weitblick Wien wird über 298 Zimmer verfügen, darunter 28 Long-Stay-Einheiten mit Kitchenette. Ein All-Day-Dining-Restaurant, eine Kaffeebar, ein Shop-Bereich und acht großzügige Veranstaltungsräume runden das Angebot ab. Ein besonderes Highlight wird die öffentlich zugängliche Rooftop-Bar in der 35. Etage sein, die einen 360°-Panoramablick auf die Donau, den Kahlenberg, den Prater und die Stadt bietet.
Die STRABAG Real Estate Österreich sieht in diesem Projekt eine besondere Herausforderung und Chance zugleich. Die Dimension des Gebäudes, die exzellente Lage und das moderne urbane Umfeld machen den Weitblick zu einem außergewöhnlichen Projekt. Bei der Planung wurde großer Wert auf flexible und smarte Technologien sowie ökologisch-ressourcenschonendes Bauen gelegt, um neue Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit zu setzen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent im Bereich KI-Entwicklung (w/m/d)

Internship (Gen)AI Transformation (m|f|d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Empowerment Platform Engineer:in (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Dorint Hotel Weitblick Wien: Ein neues Wahrzeichen entsteht" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Dorint Hotel Weitblick Wien: Ein neues Wahrzeichen entsteht" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Dorint Hotel Weitblick Wien: Ein neues Wahrzeichen entsteht« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!