LONDON (IT BOLTWISE) – HP hat einen neuen 49-Zoll-Ultrawide-Monitor vorgestellt, der speziell für den Einsatz im Büro entwickelt wurde. Der HP Series 5 Pro 49-Zoll Conferencing Monitor bietet eine beeindruckende 32:9 VA IPS-Anzeige mit einer Auflösung von 5120 x 1440 Pixeln und einer Bildwiederholrate von 165 Hz. Besonders hervorzuheben ist die integrierte 5-Megapixel-Webcam, die bei Bedarf aus dem oberen Rand des Monitors herausfährt.

HP hat kürzlich einen neuen 49-Zoll-Ultrawide-Monitor vorgestellt, der speziell für den Einsatz im Büro konzipiert ist. Der HP Series 5 Pro 49-Zoll Conferencing Monitor bietet eine beeindruckende 32:9 VA IPS-Anzeige mit einer Auflösung von 5120 x 1440 Pixeln und einer Bildwiederholrate von 165 Hz. Diese Spezifikationen machen den Monitor zu einer idealen Wahl für produktives Arbeiten, da er die Fläche von zwei 27-Zoll-Displays nebeneinander bietet.
Ein besonderes Merkmal des Monitors ist die integrierte 5-Megapixel-Webcam, die bei Bedarf aus dem oberen Rand des Monitors herausfährt. Diese Funktion hebt den Monitor von anderen Modellen auf dem Markt ab, wie denen von Samsung, Dell, Lenovo und LG, die keine solche integrierte Webcam bieten. Die Webcam ist besonders für Videokonferenzen nützlich, da sie bei Nichtgebrauch diskret verborgen bleibt.
Der Monitor verfügt über eine Vielzahl von Anschlüssen, darunter HDMI 2.1, DisplayPort 1.4, Ethernet und mehrere USB-Anschlüsse mit KVM-Funktionalität. Diese Anschlussmöglichkeiten machen den Monitor zu einer vielseitigen Lösung für verschiedene Büroanwendungen. Trotz der hohen Bildwiederholrate von 165 Hz und der Abdeckung von 99 Prozent des sRGB-Farbraums ist der Monitor mit einer Reaktionszeit von 5 ms und einer Farbtiefe von 8 Bit weniger für Gaming oder farbkritische Inhalte geeignet.
HP plant, den Preis des Monitors näher an seinem geplanten Verkaufsstart im November bekannt zu geben. Branchenexperten erwarten, dass der Monitor aufgrund seiner einzigartigen Funktionen und der hohen Bildqualität auf großes Interesse stoßen wird. Die Einführung dieses Monitors könnte den Wettbewerb im Bereich der Ultrawide-Monitore weiter anheizen, da andere Hersteller möglicherweise ähnliche Funktionen in zukünftigen Modellen integrieren werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Softwareentwickler (all genders) – Optimierung & KI

AI Inhouse Consultant – Generative KI für Versicherungsprozesse (m/w/d)

Wissenschaftliche Sachverständige / Wissenschaftlicher Sachverständiger für Audiosignalverarbeitung mit Schwerpunkt KI (w/m/d)

AI Consultant (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "HPs neuer 49-Zoll-Ultrawide-Monitor mit Pop-up-Webcam" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "HPs neuer 49-Zoll-Ultrawide-Monitor mit Pop-up-Webcam" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »HPs neuer 49-Zoll-Ultrawide-Monitor mit Pop-up-Webcam« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!