LONDON (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährung XRP erlebt eine bemerkenswerte Erholung, während Analysten einen bevorstehenden Boom für das neue PayDax-Protokoll prognostizieren. Mit der Aussicht auf eine 5000-prozentige Wertsteigerung zieht PayDax die Aufmerksamkeit der Investoren auf sich. Diese Entwicklungen könnten den DeFi-Markt nachhaltig beeinflussen.

Die Kryptowährung XRP hat in den letzten Jahren immer wieder für Schlagzeilen gesorgt, insbesondere durch ihre Fähigkeit, grenzüberschreitende Zahlungen zu erleichtern und eine treue Gemeinschaft von Unterstützern aufzubauen. Im Jahr 2017 erlebte XRP einen spektakulären Anstieg von wenigen Cent auf fast 3,84 US-Dollar, was frühen Investoren eine Rendite von über 5000 Prozent bescherte. Diese historische Rallye dient nun als Vergleichspunkt für das neueste Krypto-Projekt, das PayDax-Protokoll (PDP), das von Analysten als potenzieller Nachfolger gehandelt wird.
Das PayDax-Protokoll verspricht, die DeFi-Landschaft durch ein innovatives Peer-to-Peer-Lending-Ökosystem zu revolutionieren. Nutzer können hier Liquidität erhalten, ohne ihre Vermögenswerte verkaufen zu müssen. Dies könnte insbesondere für Krypto-Investoren attraktiv sein, die zwischen dem Verkauf von Blue-Chip-Token für schnelle Liquidität und dem langfristigen Halten schwanken. PayDax ermöglicht es, Vermögenswerte wie Kunstwerke, Gold oder Immobilien zu tokenisieren und als Sicherheiten zu nutzen, um so aus brachliegendem Kapital eine aktive Liquiditätsquelle zu machen.
Die Plattform bietet nicht nur Vorteile für Kreditnehmer, sondern auch für diejenigen, die Liquidität bereitstellen. Lender können bis zu 15,2 Prozent APY verdienen, während Nutzer, die Netzwerkkredite über den Redemption Pool von PayDax versichern, bis zu 20 Prozent APY erhalten. Diese hohen Renditen könnten traditionelle Bankeinlagen in den Schatten stellen und ein selbsttragendes Finanzsystem schaffen, das hohe Belohnungen direkt aus der Interaktion mit dem Netzwerk generiert.
Ein weiterer Vorteil von PayDax ist die Zusammenarbeit mit führenden Sicherheitsanbietern. Die Plattform nutzt Live-Chainlink-Orakel für die Bewertung von Krypto- und realen Vermögenswerten, um Fehlbewertungen zu verhindern. Zudem sorgt Onfido für eine strenge ID-Verifizierung, während Sotheby’s die Authentizität der tokenisierten Vermögenswerte sicherstellt. Diese Sicherheitsmaßnahmen könnten das Vertrauen in die Plattform stärken und sie zu einem attraktiven Ziel für Investoren machen.
Analysten sehen in der aktuellen Presale-Phase von PayDax großes Potenzial. Der Token wird derzeit für 0,015 US-Dollar gehandelt, mit der Aussicht auf einen Anstieg auf 0,75 US-Dollar, was einer Wertsteigerung von 5000 Prozent entsprechen würde. Diese Prognosen, gepaart mit der doxxed Führung und den Partnerschaften mit führenden Infrastruktur-Anbietern, machen PayDax zu einem spannenden Kandidaten im DeFi-Sektor.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

KI Manager Technologie (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP und PayDax: Potenzial für einen neuen Krypto-Boom" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP und PayDax: Potenzial für einen neuen Krypto-Boom" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP und PayDax: Potenzial für einen neuen Krypto-Boom« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!