HAMILTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Forscher der McMaster University haben ein neues Antibiotikum entdeckt, das gezielt gegen Enterobacteriaceae wirkt und dabei das Mikrobiom schont. Diese Entdeckung könnte einen bedeutenden Fortschritt im Kampf gegen antibiotikaresistente Bakterien darstellen. Die Kombination mit einem Polymyxin-B-Analogon zeigt vielversprechende Ergebnisse in präklinischen Studien.

Die Entdeckung von Enterololin, einem neuen Antibiotikum mit schmalem Wirkungsspektrum, stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Bekämpfung antibiotikaresistenter Bakterien dar. Forscher der McMaster University haben mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) ein Molekül identifiziert, das gezielt gegen Enterobacteriaceae wirkt, ohne das empfindliche Gleichgewicht des Mikrobioms zu stören. Diese Entwicklung ist besonders relevant für Patienten mit entzündlichen Darmerkrankungen, bei denen eine Dysbiose die Besiedlung durch pathogene Bakterien begünstigt.
Enterololin zeigt eine bemerkenswerte Fähigkeit, sowohl intrinsische als auch erworbene Resistenzmechanismen in klinischen Isolaten zu überwinden. In Kombination mit SPR741, einem Polymyxin-B-Analogon, das die Permeabilität der äußeren Membran von gramnegativen Bakterien erhöht, konnte Enterololin seine Wirksamkeit erheblich steigern. Diese Kombination hat in präklinischen Studien gezeigt, dass sie die Infektion durch adherent-invasive Escherichia coli (AIEC) in Mausmodellen unterdrücken kann, während die allgemeine Zusammensetzung des Mikrobioms weitgehend erhalten bleibt.
Die mechanistische Untersuchung, unterstützt durch Deep-Learning-Methoden, hat gezeigt, dass Enterololin den Lipoproteintransport durch den LolCDE-Komplex stört. Resistente Mutanten, die im Labor entwickelt wurden, zeigten überwiegend Mutationen in den Genen lolC und lolE. Diese Erkenntnisse unterstreichen die Bedeutung von KI-gestützten Ansätzen bei der Vorhersage molekularer Interaktionen und der Identifizierung neuer Wirkstoffkandidaten.
Die Entdeckung von Enterololin könnte den Weg für die Entwicklung weiterer schmaler Spektrum-Antibiotika ebnen, die gezielt gegen spezifische Bakteriengruppen wirken, ohne das Mikrobiom zu beeinträchtigen. Dies ist ein entscheidender Schritt in der Antibiotikaentwicklung, da die Erhaltung des Mikrobioms für die allgemeine Gesundheit von entscheidender Bedeutung ist. Die Forscher planen, die klinische Entwicklung von Enterololin voranzutreiben, um seine Wirksamkeit und Sicherheit beim Menschen zu bestätigen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT System Engineer KI (m/w/d)

Customer Solution Manager Analytics & Künstliche Intelligenz (m/w/d)

IT Consultant (m/w/d) KI / AI / Data Science

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "KI-gestützte Entdeckung eines schmalen Spektrum-Antibiotikums" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "KI-gestützte Entdeckung eines schmalen Spektrum-Antibiotikums" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »KI-gestützte Entdeckung eines schmalen Spektrum-Antibiotikums« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!