MUMBAI / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine faszinierende Entdeckung im All sorgt für Aufsehen: Seltsame Radiokreise, die als Odd Radio Circles bekannt sind, wurden von Bürgerwissenschaftlern entdeckt. Diese gigantischen Strukturen könnten wichtige Hinweise auf die Entwicklung von Galaxien und schwarzen Löchern liefern.

Im Universum gibt es viele Geheimnisse, die darauf warten, entdeckt zu werden. Eine der neuesten Entdeckungen sind die sogenannten Odd Radio Circles (ORCs), die von Bürgerwissenschaftlern im Rahmen des RAD@home Astronomy Collaboratory Programms in Mumbai entdeckt wurden. Diese seltsamen Radiokreise bestehen aus gigantischen, sich überschneidenden Ringen aus Radiolicht, die jeweils etwa 300.000 Lichtjahre breit sind. Die Entdeckung dieser Strukturen wirft neue Fragen über die Entstehung und Entwicklung von Galaxien und schwarzen Löchern auf.
Die ORCs sind nicht nur faszinierend aufgrund ihrer Größe, sondern auch wegen ihrer Seltenheit. Diese Phänomene wurden erst vor sechs Jahren entdeckt, und ihre Ursprünge sind noch immer ein Rätsel. Einige Wissenschaftler vermuten, dass sie durch Schockwellen entstehen, die von verschmelzenden schwarzen Löchern oder Galaxien ausgehen. Die jüngste Entdeckung, RAD J131346.9+500320, ist der bisher am weitesten entfernte und mächtigste ORC, der jemals gefunden wurde. Er ist so weit entfernt, dass wir ihn in einem Zustand sehen, als das Universum nur halb so alt war wie heute.
Ein bemerkenswerter Aspekt dieser Entdeckung ist, dass sie durch die Mithilfe von Bürgerwissenschaftlern gemacht wurde, die tief in den Weltraumkarten nach Mustern suchten, die von Computern möglicherweise übersehen wurden. Diese Entdeckung zeigt, wie wichtig die Beteiligung der Öffentlichkeit an der Wissenschaft sein kann. Die Ergebnisse wurden in den Monthly Notices of the Royal Astronomical Society veröffentlicht und könnten entscheidende Hinweise darauf geben, wie Galaxien und schwarze Löcher gemeinsam evolvieren.
Die Entdeckung der ORCs hat auch Auswirkungen auf unser Verständnis der kosmischen Umgebung. Wissenschaftler vermuten, dass diese Ringe durch starke Winde entstehen, die Material aus bestimmten Galaxien in den Weltraum schleudern und diese Strukturen formen. Diese Erkenntnisse könnten unser Wissen über die Wechselwirkungen zwischen Galaxien und ihrer Umgebung erheblich erweitern. Laut Pratik Dabhade vom National Centre for Nuclear Research in Polen sind ORCs und Radiokreise Teil einer größeren Familie exotischer Plasmastrukturen, die durch Jets von schwarzen Löchern und Winde geformt werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Agent Engineer (m/w/d) – Google Cloud Fokus

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

Wissenschaftliche Sachverständige / Wissenschaftlicher Sachverständiger Bild- und Videoforensik mit Schwerpunkt KI (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Entdeckung von seltsamen Radiokreisen im All" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Entdeckung von seltsamen Radiokreisen im All" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Entdeckung von seltsamen Radiokreisen im All« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!