BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Veröffentlichung von Anno 117: Pax Romana steht kurz bevor, und die Entwickler haben eine Roadmap vorgestellt, die spannende neue Details enthüllt. Neben einem Update für die Demo, das Abstürze besser überwachen soll, werden in den kommenden Wochen weitere Informationen zu Multiplayer-Features und der Kampagne erwartet.

Anno 117: Pax Romana, der neueste Teil der beliebten Anno-Spielreihe, nähert sich seiner Veröffentlichung im November. Die Entwickler haben eine Roadmap präsentiert, die einen Einblick in die kommenden Features und Verbesserungen bietet. Besonders im Fokus stehen der Multiplayer-Modus, die Kampagne und die Geschichte, die das Spiel zu einem umfassenden Erlebnis machen sollen.
In den nächsten Wochen werden zusätzliche DevBlogs und Twitch-Streams erwartet, die weitere Details zu den neuen Funktionen enthüllen. Diese Maßnahmen sollen den Spielern einen tieferen Einblick in die Spielmechaniken und die geplanten Erweiterungen nach der Veröffentlichung geben. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem Mod-Support, der den Spielern ermöglicht, das Spiel nach ihren Vorstellungen zu gestalten.
Ein weiteres Highlight ist das bevorstehende Update für die Demo von Anno 117, das am kommenden Montag veröffentlicht werden soll. Dieses Update zielt darauf ab, Abstürze besser zu erkennen und zu beheben, bevor das Spiel offiziell erscheint. Zudem wird die Demo um die Unterstützung für vereinfachtes Chinesisch und Französisch erweitert, was die Zugänglichkeit für ein breiteres Publikum erhöht.
Die Entwickler haben die Demo auf unbestimmte Zeit verlängert, was den Spielern die Möglichkeit gibt, das Spiel weiterhin zu testen und Feedback zu geben. Diese Rückmeldungen sind entscheidend für die Optimierung des Spiels und die Behebung von Problemen, die während der Testphase auftreten könnten. Die Veröffentlichung von Anno 117: Pax Romana ist für den 13. November geplant und wird auf PC, Xbox Series S/X und PlayStation 5 (Pro) verfügbar sein.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager (m/w/d) KI-Enablement befristet auf 2 Jahre

Disponent - Koordination / Kommunikation / KI (m/w/d)

Webentwickler für moderne KI-Anwendungen (m/w/d)

Werkstudent KI und Digitalisierung (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Anno 117: Pax Romana bringt neue Features und Verbesserungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Anno 117: Pax Romana bringt neue Features und Verbesserungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Anno 117: Pax Romana bringt neue Features und Verbesserungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!