FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der DAX hat den Oktober mit einem kräftigen Plus begonnen und nähert sich seinen Rekordhöhen. Angetrieben von der Euphorie um KI-Aktien wie OpenAI und der Hoffnung auf Zinssenkungen in den USA, könnte dies den Grundstein für eine Jahresendrally legen. Trotz des Regierungsstillstands in den USA bleibt die Stimmung am deutschen Aktienmarkt positiv, während Analysten auf die Auswirkungen fehlender US-Konjunkturdaten hinweisen.

Der DAX hat den Oktober mit einem bemerkenswerten Aufschwung begonnen und nähert sich seinen bisherigen Rekordhöhen. Diese positive Entwicklung wird maßgeblich durch die Euphorie um Aktien im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) angetrieben, insbesondere durch den ChatGPT-Anbieter OpenAI. Das Unternehmen hat kürzlich durch die Platzierung von Mitarbeiteranteilen eine beeindruckende Bewertung von rund einer halben Billion US-Dollar erreicht, was die Aufmerksamkeit der Investoren weiter steigert.
Ein weiterer Faktor, der die Dynamik an den Börsen befeuert, sind die Hoffnungen auf weitere Zinssenkungen in den USA. Finanzmarktexperten wie Andreas Lipkow betonen, dass insbesondere Aktien im Zusammenhang mit KI derzeit stark nachgefragt sind. Neben OpenAI profitieren auch Halbleiterfirmen wie NVIDIA sowie Anbieter von Cloud-Diensten und Softwareunternehmen von der aktuellen Marktentwicklung.
Der jüngste “Shutdown” in den USA hat die positive Stimmung am deutschen Aktienmarkt bisher nicht getrübt. Der DAX überschritt kürzlich die Marke von 24.000 Punkten und nähert sich damit dem Rekordhoch aus dem Juli an. Analysten wie Birgit Henseler von der DZ Bank weisen jedoch darauf hin, dass der Regierungsstillstand die Veröffentlichung wichtiger Konjunkturdaten aus den USA verhindert, was sowohl für die Fed als auch für Investoren eine entscheidende Entscheidungsgrundlage darstellt.
In der aktuellen Woche stehen unternehmensseitig der Kapitalmarkttag von Aurubis, der Quartalsbericht von Gerresheimer und die Auslieferungszahlen von Volkswagen im Fokus. Trotz der Unsicherheiten aufgrund fehlender US-Informationen bleibt die Lage am Kapitalmarkt spannend. Jürgen Molnar von Robomarkets sieht in den schwachen US-Arbeitsmarktdaten ein Argument für zusätzliche Zinssenkungen und betont, dass Investoren derzeit andere Risiken ignorieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager (m/w/d) Digitalisierung und KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent (m/w/d) Digitalisierung & KI im Ingenieurwesen

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DAX startet stark in den Oktober und hofft auf Jahresendrally" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DAX startet stark in den Oktober und hofft auf Jahresendrally" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DAX startet stark in den Oktober und hofft auf Jahresendrally« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!