MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Hammer AG treibt mit dem Vertical Garden ein innovatives Bauprojekt voran, das auf Nachhaltigkeit und moderne Architektur setzt. Am Frankfurter Ring entsteht ein Büro- und Gewerbekomplex, der durch flexible Strukturen und ökologische Verantwortung besticht. Der Bau soll Anfang 2028 abgeschlossen sein und bietet Raum für Forschung, Entwicklung und leicht produzierendes Gewerbe.

Die Hammer AG hat auf der Expo Real in München bekannt gegeben, dass sie mit dem Vertical Garden ein zukunftsweisendes Projekt für Büro- und Gewerbeflächen am Frankfurter Ring 143 realisiert. Der Abriss des alten Autohauses Soucek hat bereits begonnen und wird von der Gebrüder Huber Bodenrecycling GmbH durchgeführt. Diese Arbeiten sollen etwa zwei Monate dauern, bevor die Spezialtiefbauarbeiten starten, die rund 7,5 Monate in Anspruch nehmen werden.
Das Vertical Garden Projekt zeichnet sich durch seine innovative Architektur und nachhaltige Bauweise aus. Mit einer Mietfläche von rund 9.900 Quadratmetern wird es moderne Büros, Forschungs- und Entwicklungsflächen sowie leicht produzierendes Gewerbe beherbergen. Die flexible Gebäudestruktur und die großzügigen Raumhöhen bieten ideale Bedingungen für die Arbeitswelten von morgen. Die markante Begrünung entlang des Frankfurter Rings und die Integration von Dachgärten und Photovoltaikanlagen unterstreichen das ökologische Konzept.
Die Finanzierung des Projekts wird von der HypoVereinsbank der UniCredit Gruppe übernommen. Der Entwurf stammt von OLIV Architekten, die für ihre modernen und nachhaltigen Designs bekannt sind. Hans Hammer, Vorstand der Hammer AG, betont die Bedeutung des Projekts für die nachhaltige Gewerbeentwicklung in München. Er sieht darin eine ideale Verbindung von moderner Architektur, ökologischer Verantwortung und flexiblen Nutzungsmöglichkeiten.
Der Bau des neuen Gebäudekomplexes soll nach Abschluss der Spezialtiefbauarbeiten beginnen und eine Bauzeit von etwa 20 Monaten haben. Damit wird das Vertical Garden voraussichtlich Anfang 2028 bezugsfertig sein. Dieses Projekt ist ein Beispiel für die zunehmende Bedeutung nachhaltiger Bauprojekte in urbanen Räumen, die nicht nur den ökologischen Fußabdruck reduzieren, sondern auch die Lebensqualität in Städten verbessern sollen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Referent für Digitalisierung, KI und Datenmanagement (m/w/d)

Intern Human Centric AI

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Werkstudent (m/w/d) Digitales Produktmanagement Chatbot & KI InsurTech

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Vertical Garden: Ein Meilenstein für nachhaltige Gewerbeentwicklung in München" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Vertical Garden: Ein Meilenstein für nachhaltige Gewerbeentwicklung in München" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Vertical Garden: Ein Meilenstein für nachhaltige Gewerbeentwicklung in München« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!