BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) fordert die Europäische Union auf, Microsoft zu einem längeren Support für Windows 10 zu verpflichten. Hintergrund ist die Sorge, dass Millionen von Geräten in Deutschland ohne Sicherheitsupdates zu Elektroschrott werden könnten. Die EU-Kommission soll Mindeststandards für den Support digitaler Geräte festlegen, um Konsumenten und Umwelt zu schützen.

Die Diskussion um die Lebensdauer von Betriebssystemen hat in Europa eine neue Dimension erreicht. Die Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) hat die Europäische Union aufgefordert, Microsoft zu einem längeren Support für Windows 10 zu verpflichten. Diese Forderung kommt zu einem kritischen Zeitpunkt, da in Deutschland noch etwa 30 Millionen Geräte mit Windows 10 betrieben werden. Ein abruptes Ende des Supports könnte diese Geräte über Nacht unsicher machen und zu Elektroschrott degradieren.
Die VZBV argumentiert, dass die Lebensdauer von Technik-Produkten nicht allein vom guten Willen der Hersteller abhängen sollte. Michaela Schröder, Geschäftsbereichsleiterin Verbraucherpolitik, betont, dass funktionstüchtige Geräte nicht vorzeitig entsorgt werden sollten, nur weil sie das neueste Betriebssystem nicht unterstützen. Dies würde nicht nur die Konsumenten belasten, sondern auch die Umwelt, da die Entsorgung von Elektronikgeräten erhebliche ökologische Auswirkungen hat.
Die EU-Kommission wird aufgefordert, den Cyber Resilience Act zu nutzen, um Mindeststandards für den Support digitaler Geräte festzulegen. Dieser Act behandelt unter anderem die Sicherheit von technischen Geräten im Internet und könnte Hersteller verpflichten, längere Support-Zeiträume zu garantieren. Die Herausforderung besteht jedoch darin, wie diese Standards auf unterschiedliche Gerätetypen angewendet werden können, da die Lebensdauer eines Notebooks sich von der eines Desktop-PCs unterscheiden kann.
Die Forderung der VZBV könnte weitreichende Auswirkungen auf die gesamte IT-Branche haben. Sollte die EU-Kommission tatsächlich Mindeststandards für den Support festlegen, müssten sich nicht nur Microsoft, sondern auch andere Softwareanbieter anpassen. Dies könnte zu einer längeren Nutzungsdauer von Geräten führen und den Druck auf die Hersteller erhöhen, nachhaltigere Produkte zu entwickeln. Experten sehen darin eine Chance, den digitalen Wandel umweltfreundlicher zu gestalten und gleichzeitig die Verbraucher zu entlasten.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
AI & Automation Engineer (m/w/d)

Digitalisierungs- und KI-Manager (m/w/d) in der Steuerberatung

Praktikant*in Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen: Entwicklung eines AI Chatbots

Software Architect AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "EU soll Microsoft zu längerem Windows 10 Support verpflichten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "EU soll Microsoft zu längerem Windows 10 Support verpflichten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »EU soll Microsoft zu längerem Windows 10 Support verpflichten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!