NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Unsicherheit durch den US-Regierungsstillstand treibt Investoren in sichere Häfen wie Gold und Bitcoin. Während offizielle Wirtschaftsdaten fehlen, zeigt sich der Markt gespalten: Optimismus bei Aktien, aber auch eine Flucht in vermeintlich sichere Anlagen.

Die aktuelle Situation an den Finanzmärkten ist geprägt von einer bemerkenswerten Unsicherheit, die durch den anhaltenden Stillstand der US-Regierung verursacht wird. Laut Prognosen von Polymarket besteht eine 67%ige Wahrscheinlichkeit, dass dieser Stillstand länger als zehn Tage andauern wird. Dies hat zur Folge, dass wichtige makroökonomische Daten, die normalerweise von den US-Behörden veröffentlicht werden, vorübergehend nicht verfügbar sind. Dazu gehören wesentliche Indikatoren wie der Produzentenpreisindex, die Beschäftigungszahlen außerhalb der Landwirtschaft und die Arbeitslosenquote.
In Abwesenheit dieser Daten haben Investoren eine zweigeteilte Strategie entwickelt, die sowohl auf Risiko als auch auf Sicherheit setzt. Die S&P 500 Futures stiegen im vorbörslichen Handel um 0,33%, was auf einen anhaltenden Optimismus der Anleger hindeutet, obwohl die wirtschaftlichen Fundamentaldaten unklar bleiben. Gleichzeitig erlebt der Goldpreis einen dramatischen Anstieg und nähert sich der Marke von 4.000 US-Dollar pro Unze, was auf eine Flucht in sichere Anlagen hindeutet.
Auch Bitcoin zeigt eine bemerkenswerte Entwicklung und hat kürzlich die Marke von 125.000 US-Dollar pro Coin überschritten. Interessanterweise wird Bitcoin nun von einigen als sichere Alternative zu Aktien betrachtet, ähnlich wie Gold, obwohl es für seine Volatilität bekannt ist. Diese Verhaltensweise der Investoren wird teilweise durch die Sorge über die hohe Staatsverschuldung in den USA, Japan und Europa erklärt, was sie dazu veranlasst, in Vermögenswerte zu flüchten, die weniger von Währungsschwankungen betroffen sind.
Ein weiterer Erklärungsansatz für den Anstieg der Goldpreise ist das sogenannte Momentum-Trading. Laut Luca Paolini, Chefstratege bei Pictet Asset Management, springen Investoren auf den fahrenden Zug auf, da der Goldpreis in diesem Jahr bereits erheblich gestiegen ist. Diese Dynamik wird als “gold-plated Fomo” bezeichnet, was auf die Angst hinweist, eine lukrative Gelegenheit zu verpassen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium (B.Sc.) – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Mitarbeiter (m/w/d) für KI-basierte Beschwerdebearbeitung sowie Informationssicherhe

Wissenschaftliche Sachverständige / Wissenschaftlicher Sachverständiger für Audiosignalverarbeitung mit Schwerpunkt KI (w/m/d)

Technical Product Owner (gn) AI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Gold und Bitcoin steigen rasant an: Investoren handeln im Dunkeln" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Gold und Bitcoin steigen rasant an: Investoren handeln im Dunkeln" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Gold und Bitcoin steigen rasant an: Investoren handeln im Dunkeln« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!