CHRISTCHURCH / LONDON (IT BOLTWISE) – Südkorea hat sich für die Technologie von L3Harris entschieden, um seine nächste Generation von Frühwarnflugzeugen zu entwickeln. Diese Entscheidung wird die Luftüberwachungskapazitäten des Landes erheblich verbessern und auf dem Bombardier Global 6500 basieren.

Südkorea hat sich für die Technologie von L3Harris entschieden, um seine nächste Generation von Frühwarnflugzeugen zu entwickeln. Diese Entscheidung, die am 30. September bekannt gegeben wurde, wird die Luftüberwachungskapazitäten des Landes erheblich verbessern. Die neuen Flugzeuge basieren auf dem Bombardier Global 6500 und werden von L3Harris Technologies als Hauptintegrator ausgestattet.
Ein Vertrag soll im November unterzeichnet werden, und das Projekt wird mit einem Budget von 3,1 Billionen Won (etwa 2,2 Milliarden US-Dollar) bis 2032 abgeschlossen sein. Diese Investition zielt darauf ab, die Fähigkeit der südkoreanischen Streitkräfte zu stärken, kontinuierliche und umfassende Luftüberwachung und -kontrolle in Reaktion auf wachsende Bedrohungen aus der Luft zu gewährleisten.
Die Phoenix AEW&C-Plattform von L3Harris, die von der südkoreanischen Beschaffungsbehörde DAPA ausgewählt wurde, wird mit dem Elta ELW-2085 Radar ausgestattet, das eine 360°-Abdeckung bietet. Diese Technologie wurde bereits erfolgreich in israelischen und italienischen Flugzeugen integriert. Zwei der Flugzeuge werden in Texas modifiziert, bevor die Radarsysteme in Israel integriert werden. Korean Air wird die Arbeiten an den verbleibenden Flugzeugen im eigenen Land leiten und auch die Wartung übernehmen.
Die Entscheidung für L3Harris fiel aufgrund der besseren operativen Eignung, der Betriebskosten und der Zusammenarbeit mit lokalen Verteidigungsunternehmen. Obwohl Saab in Bezug auf Vertragsbedingungen und Anschaffungskosten besser abschnitt, erzielte L3Harris die höchste Gesamtbewertung. Die Zusammenarbeit mit koreanischen Partnern wie Korean Air, LIG Nex1 und Ace Antenna soll sicherstellen, dass die Flugzeuge und die Missionssysteme vollständig in Korea unterstützt werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium zum Bachelor of Science – Data Science & Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Junior Consultant – Real-Time Data & AI (m/w/d)

Product Owner/Manager for AI Solutions (m/f/d)

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Südkorea setzt auf L3Harris für Frühwarnflugzeuge" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Südkorea setzt auf L3Harris für Frühwarnflugzeuge" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Südkorea setzt auf L3Harris für Frühwarnflugzeuge« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!