SEATTLE / LONDON (IT BOLTWISE) – Amazon hat eine neue KI-gestützte Funktion eingeführt, die Kunden dabei helfen soll, echte Schnäppchen zu erkennen. Diese Innovation kommt rechtzeitig zu den Prime Big Deal Days, bei denen das Unternehmen erhebliche Rabatte verspricht. Doch nicht alle Angebote sind so gut, wie sie scheinen, und hier kommt die KI ins Spiel.

Amazon hat kürzlich eine neue KI-gestützte Funktion namens ‘Rufus’ eingeführt, die Kunden dabei unterstützen soll, die besten Angebote während der Prime Big Deal Days zu identifizieren. Diese zweitägige Verkaufsveranstaltung im Oktober verspricht Rabatte von bis zu 40 Prozent. Doch wie Branchenexperten betonen, sind nicht alle Angebote so vorteilhaft, wie sie auf den ersten Blick erscheinen.
Die KI-Funktion Rufus ermöglicht es den Nutzern, die Preisentwicklung eines Produkts über die letzten 30 bis 90 Tage zu überprüfen. Dies hilft, vermeintliche Schnäppchen zu entlarven, die in Wirklichkeit keine sind. Ein Beispiel ist ein Nespresso-Kaffeemaschine, die als reduziert beworben wurde, jedoch laut Rufus den höchsten Preis der letzten Monate hatte.
Ein weiteres Beispiel sind Bil-Jac Hundeleckerlis, die mit einem Rabatt von 41 Prozent beworben wurden. Rufus zeigte jedoch, dass der Listenpreis in den letzten 90 Tagen nie erreicht wurde und die Leckerlis im August sogar günstiger waren. Diese Funktion hilft den Verbrauchern, fundierte Kaufentscheidungen zu treffen und nicht in die Falle von künstlicher Verknappung oder irreführenden Preisangaben zu tappen.
Die Einführung von Rufus ist ein weiterer Schritt von Amazon, um das Einkaufserlebnis durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz zu verbessern. Während der Onlinehandel immer wettbewerbsintensiver wird, könnte diese Technologie Amazon einen Vorteil verschaffen, indem sie das Vertrauen der Kunden stärkt. Experten sehen in der KI-gestützten Preisüberprüfung ein Potenzial, die Transparenz im E-Commerce zu erhöhen und langfristig die Kundenzufriedenheit zu steigern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior AI Engineer (gn)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Expert*in für Erbenmanagement und KI Use Cases (Kundenservice)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Amazon setzt auf KI zur Optimierung von Preisangeboten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Amazon setzt auf KI zur Optimierung von Preisangeboten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Amazon setzt auf KI zur Optimierung von Preisangeboten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!