MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Auf der EXPO Real in München traf Bundesbauministerin Verena Hubertz auf führende PropTech-Unternehmen, um die digitale Transformation der Immobilienbranche zu diskutieren. Mit innovativen Ansätzen wie datengetriebenen Standortanalysen und KI-gestützter Stadtplanung treiben diese Unternehmen die Digitalisierung voran. Der ZIA unterstützt diese Entwicklungen durch die Förderung von PropTechs und die jährliche Vergabe des PropTech of the Year Awards.

Die Digitalisierung hat die Immobilienbranche fest im Griff und verändert sie nachhaltig. Auf der EXPO Real in München traf Bundesbauministerin Verena Hubertz führende Vertreter der Branche, um über die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation zu sprechen. Gemeinsam mit ZIA-Präsidentin Iris Schöberl und Hauptgeschäftsführerin Aygül Özkan wurden innovative Ansätze und Ideen diskutiert, die das Planen und Bauen in Deutschland verbessern können.
Besonders im Fokus standen dabei die PropTech-Unternehmen Syte, Urbanistic und OptimI. Diese Unternehmen nutzen modernste Technologien, um die Immobilienwirtschaft effizienter und nachhaltiger zu gestalten. Syte beispielsweise bietet datengetriebene Standortanalysen an, während Urbanistic auf KI-gestützte Stadtplanung setzt. OptimI hingegen entwickelt intelligente Dekarbonisierungslösungen für ganze Gebäudeportfolios.
Die Bundesbauministerin betonte die Bedeutung der Digitalisierung für die Zukunft der Branche. Mit der Einführung von Building Information Modeling (BIM) und digitalen Baubehörden soll auch die Verwaltung in Deutschland digitaler und effizienter werden. Diese Maßnahmen sind Teil der Bemühungen des Bundes, die Digitalisierung in der Bau- und Immobilienbranche voranzutreiben.
Der ZIA spielt eine zentrale Rolle bei der Förderung von PropTechs. Mit seiner PropTech-Plattform unterstützt er die Zusammenarbeit zwischen innovativen Startups und etablierten Unternehmen und stärkt deren politische Sichtbarkeit. Der jährliche PropTech of the Year Award, der in diesem Jahr an Syte ging, ist ein weiterer Baustein dieser Strategie.
Die Digitalisierung der Immobilienwirtschaft ist ein langfristiger Prozess, der kontinuierliche Anstrengungen erfordert. ZIA-Präsidentin Iris Schöberl sieht darin keinen Sprint, sondern einen Marathon. Die letzten Jahre haben gezeigt, dass bereits viel erreicht wurde, doch es gibt noch viel zu tun. Aygül Özkan ergänzt, dass digitale Lösungen Prozesse beschleunigen und Kosten reduzieren können, was letztlich die Wettbewerbsfähigkeit der Branche stärkt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Intern in the field of Artificial Intelligence and Machine Learning: Development of an AI Chatbot

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Digitalisierung in der Immobilienbranche: PropTechs im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Digitalisierung in der Immobilienbranche: PropTechs im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Digitalisierung in der Immobilienbranche: PropTechs im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!