KIEW / LONDON (IT BOLTWISE) – Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat erneut seine Besorgnis über die Lieferung westlicher Komponenten für russische Raketen und Drohnen geäußert. Er betont, dass die russische Bedrohung erheblich reduziert werden könnte, wenn diese Lieferungen gestoppt würden. Selenskyj hebt hervor, dass Russland diese kritischen Teile aus Ländern wie Südkorea, Japan, China und Taiwan bezieht, während auch Europa und die USA weiterhin liefern.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat seine Kritik an der Lieferung westlicher Komponenten für die von Russland eingesetzten Raketen und Drohnen erneut bekräftigt. In seiner abendlichen Videoansprache betonte er, dass die russische Bedrohung erheblich reduziert werden könnte, wenn die entsprechenden Länder die Lieferungen kritischer Komponenten unterbinden würden. Ohne diese Unterstützung, so Selenskyj, könne Kremlchef Wladimir Putin keinen Krieg führen.
Selenskyj wies darauf hin, dass Russland diese Teile nicht nur aus Europa und den USA, sondern auch aus Ländern wie Südkorea, Japan, China und Taiwan bezieht. Er betonte, dass es sich nicht um wenige, sondern um Tausende von Komponenten handelt, die in den russischen Waffensystemen verwendet werden. Diese Lieferungen ermöglichen es Russland, die Ukraine zu terrorisieren und anderen Ländern zu drohen.
Die jüngsten Drohnen- und Raketenangriffe Russlands auf die Ukraine haben die Dringlichkeit dieser Problematik verdeutlicht. Selenskyj berichtete, dass während eines massiven Angriffs in der Nacht des 5. Oktober 549 Waffensysteme eingesetzt wurden, die über 100.000 im Ausland hergestellte Komponenten enthielten. Darunter befanden sich auch Teile von Unternehmen aus Deutschland, den USA, China, Taiwan und Großbritannien.
Die fortgesetzte Lieferung dieser kritischen Bauteile aus dem Westen stellt eine erhebliche Herausforderung für die Ukraine dar. Selenskyj appelliert an die internationale Gemeinschaft, diese Lieferketten zu unterbrechen, um die russische Kriegsmaschinerie zu schwächen. Die internationale Zusammenarbeit ist entscheidend, um den Frieden in der Region zu sichern und die Bedrohung durch Russland zu verringern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent (m/w/d) Digitalisierung & KI im Ingenieurwesen

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Ingenieur Maschinenbau / Elektrotechnik / Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) als Projektmanager AI Datacenter Power

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Selenskyj fordert Stopp westlicher Bauteil-Lieferungen an Russland" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Selenskyj fordert Stopp westlicher Bauteil-Lieferungen an Russland" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Selenskyj fordert Stopp westlicher Bauteil-Lieferungen an Russland« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!