LISSABON / LONDON (IT BOLTWISE) – Neuraspace hat ein neues Tool zur Weltraumüberwachung vorgestellt, das speziell für den Verteidigungssektor entwickelt wurde. Dieses Tool soll Nationen dabei unterstützen, ihre Raumfahrtinfrastruktur zu schützen und bietet eine automatisierte Lösung zur Vermeidung von Kollisionen im All.

Neuraspace, ein in Portugal ansässiges Unternehmen, hat kürzlich ein neues Tool zur Weltraumüberwachung vorgestellt, das speziell für den Verteidigungssektor entwickelt wurde. Dieses Tool, bekannt als Neuraspace DEF, zielt darauf ab, Nationen dabei zu unterstützen, ihre Raumfahrtinfrastruktur zu schützen. Die Lösung bietet eine umfassende Übersicht darüber, wo sich die eigenen Satelliten befinden, ob sie geschützt sind und wie sie sicher im Orbit gehalten werden können. Darüber hinaus liefert das Tool entscheidungsrelevante Daten für Manöver im Weltraum.
Das Unternehmen, das kürzlich sein fünfjähriges Bestehen feierte, betreibt zwei optische Teleskope in Portugal und Chile, um Objekte im Orbit zu verfolgen. Zusätzlich nutzt Neuraspace Daten von Partnern, um seine Plattform zu informieren und die Koordination unter Satellitenbetreibern zu erleichtern. Diese neue Entwicklung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem europäische Nationen planen, mehr in ihre Raumfahrtfähigkeiten zu investieren. Deutschland hat beispielsweise angekündigt, bis 2030 35 Milliarden Euro in die Raumfahrtverteidigung zu investieren.
Neuraspace arbeitet bereits mit der portugiesischen Luftwaffe zusammen und nimmt am EU-Projekt EMISSARY zur Weltraumlageerfassung teil. Das Unternehmen demonstrierte kürzlich seine Fähigkeiten anhand eines hypothetischen militärischen Szenarios im Baltikum, bei dem die Aktivitäten von verbündeten und gegnerischen Satelliten verfolgt und die Wahrscheinlichkeit von Kollisionen bewertet wurden. Die neue Lösung geht über passive Überwachung hinaus und bewegt sich in Richtung aktiver und autonomer Kontrolle, was angesichts der zunehmenden Aktivitäten im Weltraum immer wichtiger wird.
Chiara Manfletti, CEO von Neuraspace, betont, dass das System von der bloßen Bewusstseinsbildung zu einer automatisierten Pipeline übergeht, die Bedrohungen erkennt, Manöver oder Ausweichaktionen berechnet und diese ohne menschliches Eingreifen umsetzt. Neuraspace zielt darauf ab, Europa mit Fähigkeiten auszustatten, die zur Resilienz, zum zivilen Schutz und zur Friedenssicherung beitragen. Manfletti fügt hinzu, dass ein genaues Verständnis der Vorgänge im Orbit entscheidend ist, um unnötige Eskalationen zu vermeiden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Experte (w/m/d) Contact Center AI (Conversational AI & Agentic AI)

AI Strategy, Compliance & Risk Principal - Interne Anwendungen (m/w/d)

(Senior) AI Engineer - GenAI & Emerging Technologies (f/m/x)

AI Solutions Manager:in I Customer Operations (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neuraspace bietet innovative Lösungen für die Weltraumüberwachung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neuraspace bietet innovative Lösungen für die Weltraumüberwachung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neuraspace bietet innovative Lösungen für die Weltraumüberwachung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!