LONDON (IT BOLTWISE) – Polygon steht vor einer bedeutenden Umstrukturierung seiner Tokenomics, um den Preisverfall des POL-Tokens zu stoppen. Ein neuer Vorschlag, der von einem aktivistischen Investor eingebracht wurde, zielt darauf ab, die jährliche Inflation zu eliminieren und ein Rückkauf- oder Verbrennungsprogramm einzuführen. Diese Maßnahmen sollen das Vertrauen der Investoren stärken und die Wettbewerbsfähigkeit von Polygon im wachsenden Markt für Layer-2-Lösungen sichern.

Polygon, einst als vielversprechende Lösung zur Skalierung von Ethereum gefeiert, sieht sich derzeit mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert. Der Preis des nativen Tokens POL ist in den letzten Monaten stark gefallen, was die Unzufriedenheit der Investoren geschürt hat. Ein neuer Vorschlag, der von dem aktivistischen Investor Venturefounder eingebracht wurde, zielt darauf ab, die Tokenomics von Polygon grundlegend zu überarbeiten. Der Vorschlag sieht vor, die jährliche Inflation von 2% zu eliminieren und stattdessen ein durch die Treasury finanziertes Rückkauf- oder Verbrennungsprogramm einzuführen, um den Verkaufsdruck zu verringern.
Unter dem aktuellen Modell fügt die jährliche Inflation von 2% etwa 200 Millionen neue POL-Token pro Jahr hinzu, was laut Venturefounder zu einem anhaltenden Abwärtsdruck auf den Preis geführt hat. Der Vorschlag schlägt vor, entweder ein festes Angebot durch ein 0%-Inflationsziel zu etablieren oder einen schrittweisen Inflationsabbau um 0,5% pro Quartal bis zur vollständigen Eliminierung zu verfolgen. Beispiele wie BNB, Avalanche und Ether, die von deflationären oder festen Angebotsmodellen profitiert haben, werden als Vorbilder genannt.
Die Diskussion um die vorgeschlagenen Änderungen hat innerhalb der Polygon-Community positive Resonanz gefunden. Sowohl der Mitbegründer von Polygon, Brendan Farmer, als auch der CEO von Polygon Labs, Marc Boiron, haben sich zu dem Vorschlag geäußert. Die Community debattiert derzeit über die Machbarkeit der Finanzierung von Validator-Belohnungen ohne Inflation und die Nachhaltigkeit von Rückkäufen, sowie über die Auswirkungen auf die Netzwerksicherheit.
Polygon hat in den letzten Jahren durch technische Innovationen wie die Einführung von zkEVM und das AggLayer-Framework, das mehrere Chains vereinen soll, auf sich aufmerksam gemacht. Trotz dieser Fortschritte hat das Vertrauen der Investoren gelitten, insbesondere angesichts der zunehmenden Konkurrenz durch neue Layer-2-Ökosysteme wie Arbitrum, Optimism und Base. Die geplante Migration des Tokens von MATIC zu POL im Jahr 2024 soll die Community-Beteiligung erhöhen und das Netzwerk sichern. Dennoch bleibt abzuwarten, ob die vorgeschlagenen Änderungen ausreichen, um das Vertrauen der Investoren zurückzugewinnen und die Wettbewerbsfähigkeit von Polygon zu sichern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, InsurTech

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

Business Analyst* KI Operations am Standort Wuppertal oder Köln

Master-/Bachelor-Abschlussarbeit im Einkauf: KI-gestützte Effizienzsteigerung im Investitionseinkauf (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Polygon plant umfassende Tokenomics-Reform zur Stabilisierung des POL-Preises" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Polygon plant umfassende Tokenomics-Reform zur Stabilisierung des POL-Preises" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Polygon plant umfassende Tokenomics-Reform zur Stabilisierung des POL-Preises« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!