HONGKONG / LONDON (IT BOLTWISE) – AlloyX, ein in Hongkong ansässiges Unternehmen für Stablecoin-Infrastruktur, hat einen neuen tokenisierten Geldmarktfonds namens RYT eingeführt. Dieser Fonds wird auf dem Ethereum-Skalierungsnetzwerk Polygon betrieben und bietet innovative Ertragsstrategien, die in die Welt der dezentralen Finanzen integriert sind. Mit der Unterstützung von Standard Chartered Bank bei der Verwahrung zielt AlloyX darauf ab, eine Brücke zwischen traditionellem Finanzwesen und DeFi zu schlagen.

AlloyX, ein innovatives Unternehmen aus Hongkong, hat kürzlich seinen neuen tokenisierten Geldmarktfonds RYT auf dem Ethereum-Skalierungsnetzwerk Polygon vorgestellt. Dieser Schritt markiert einen bedeutenden Fortschritt in der Integration von traditionellen Finanzprodukten in die Welt der dezentralen Finanzen (DeFi). Mit der Unterstützung von Standard Chartered Bank bei der Verwahrung bietet RYT eine einzigartige Kombination aus traditionellen Finanzstrukturen und modernen DeFi-Strategien.
Im Gegensatz zu herkömmlichen tokenisierten Geldmarktfonds, die meist passive Anlagestrategien verfolgen, integriert RYT aktiv Ertragsstrategien aus dem DeFi-Bereich. Diese innovative Herangehensweise ermöglicht es Investoren, von höheren Renditen zu profitieren, während gleichzeitig ein hohes Maß an Transparenz und Compliance gewährleistet wird. AlloyX hat sichergestellt, dass der Fonds innerhalb eines anerkannten regulatorischen Rahmens operiert, was sowohl für Auditoren als auch für Regulierungsbehörden von Bedeutung ist.
Der Stablecoin-Markt hat in den letzten Jahren ein exponentielles Wachstum erlebt und erreicht laut DeFiLlama-Daten eine Marktkapitalisierung von 280 Milliarden US-Dollar. Tether’s USDT und Circle’s USDC dominieren weiterhin den Markt und machen über 80 % des Sektors aus. In diesem dynamischen Umfeld hat sich AlloyX als Vorreiter positioniert, indem es innovative Finanzprodukte entwickelt, die sowohl den Anforderungen traditioneller als auch moderner Investoren gerecht werden.
Die kürzliche Übernahme von AlloyX durch Solowin Holdings, ein börsennotiertes Investmentunternehmen aus Hongkong, für 350 Millionen US-Dollar unterstreicht die strategische Bedeutung des Unternehmens im Bereich der Stablecoin-Infrastruktur. Diese Übernahme zielt darauf ab, die Expansion von AlloyX in aufstrebende Märkte zu unterstützen und gleichzeitig die Effizienz von Transaktionen durch T+1-Abwicklungszyklen zu verbessern. Dies bedeutet, dass Wertpapiertransaktionen einen Geschäftstag nach dem Handelstag abgewickelt werden, was den Investoren eine größere Transparenz bietet.
Polygon Labs spielt eine entscheidende Rolle bei der technischen Integration und dem Wachstum des Ökosystems von RYT. Während der anfänglichen Einführungsphase wird der Fonds exklusiv auf Polygon verfügbar sein, bevor er auf andere Netzwerke ausgeweitet wird. Dr. Thomas Zhu, Mitbegründer und CEO der AlloyX Group, betont, dass RYT darauf abzielt, die Liquidität von DeFi mit einer transparenten, geprüften Cash-Management-Schicht zu verbinden, während die Ausgabe, Verwahrung und Abstimmung innerhalb eines regulierten Rahmens bleiben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent/in Künstliche Intelligenz & Kreativ-Content (w/m/d)

Project Lead AI NATION

AI Software Engineer (all genders)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "AlloyX führt tokenisierten Geldmarktfonds auf Polygon ein" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "AlloyX führt tokenisierten Geldmarktfonds auf Polygon ein" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »AlloyX führt tokenisierten Geldmarktfonds auf Polygon ein« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!