BONN / LONDON (IT BOLTWISE) – In Deutschland zeigen sich deutliche regionale Unterschiede bei den Tankpreisen. Besonders in Ostdeutschland sind die Preise für Superbenzin im Vergleich zum Westen und Süden des Landes höher. Das Bundeskartellamt untersucht nun die Ursachen für diese Differenzen, die bis zu 20 Cent pro Liter betragen können.

In Deutschland gibt es erhebliche regionale Unterschiede bei den Tankpreisen, die sich besonders zwischen Ost- und Westdeutschland bemerkbar machen. Laut einem Bericht der Markttransparenzstelle für Kraftstoffe, die beim Bundeskartellamt angesiedelt ist, kostete ein Liter Superbenzin in vielen ostdeutschen Städten und Landkreisen in den ersten drei Quartalen des Jahres durchschnittlich etwa 1,80 Euro oder mehr. Im Gegensatz dazu lag der Preis in vielen west- und süddeutschen Kommunen bei etwa 1,70 Euro oder weniger. Diese Preisunterschiede, die bis zu 20 Cent pro Liter betragen können, werfen Fragen auf und haben das Interesse der Wettbewerbshüter geweckt.
Besonders auffällig sind die hohen Preise im Norden Sachsen-Anhalts, beispielsweise im Landkreis Börde, sowie in Sachsen rund um Dresden. Im Gegensatz dazu sind die Preise in Teilen von Rheinland-Pfalz, Niedersachsen und Bayern vergleichsweise günstig. Die Gründe für diese Unterschiede sind bislang unklar, doch das Bundeskartellamt hat angekündigt, den Sachverhalt genauer zu untersuchen. Andreas Mundt, der Chef des Kartellamts, sprach von “auffällig hohen Preisen” in ostdeutschen Regionen und betonte die Notwendigkeit einer genauen Analyse.
Interessanterweise gibt es auch innerhalb der Regionen Ausnahmen. So wurden in einigen west- und süddeutschen Gebieten ebenfalls hohe Preise verzeichnet, während in bestimmten ostdeutschen Gegenden günstigere Preise zu finden waren. Im gesamtdeutschen Durchschnitt kostete ein Liter Super im dritten Quartal 1,72 Euro, während ein Liter Diesel bei 1,59 Euro lag. Diese Preisunterschiede sind nicht nur regional, sondern auch zeitlich bedingt. In Metropolen ist das Tanken morgens um sieben Uhr im Schnitt acht Cent teurer als im Gesamtdurchschnitt des dritten Quartals. Am günstigsten ist es zwischen 17 und 21 Uhr.
Um den Verbrauchern zu helfen, günstige Tankmöglichkeiten zu finden, empfiehlt Andreas Mundt die Nutzung von Tank-Apps. Diese Apps nutzen die Daten der Markttransparenzstelle des Kartellamts, und die rund 15.000 Tankstellen in Deutschland sind verpflichtet, jede Preisänderung binnen fünf Minuten zu melden. So können Verbraucher günstige Anbieter leicht identifizieren und entsprechend ihre Tankentscheidungen treffen. Diese technologischen Hilfsmittel bieten eine praktische Lösung, um die Auswirkungen der regionalen Preisunterschiede zu mildern und den Verbrauchern eine gewisse Kontrolle über ihre Tankkosten zu geben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Data Privacy & AI Counsel (m/w/d)

Scientist / KI-Entwickler (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Manager Bundesverwaltung (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Regionale Unterschiede bei Tankpreisen in Deutschland" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Regionale Unterschiede bei Tankpreisen in Deutschland" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Regionale Unterschiede bei Tankpreisen in Deutschland« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!