NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – XRP-Trader beobachten gespannt die aktuellen Marktentwicklungen, da der Kurs der Kryptowährung zwischen 2,99 und 3,05 US-Dollar schwankt. Institutionelle Investoren und Wale haben in den letzten Tagen erhebliche Mengen an XRP bewegt, während die Märkte auf die bevorstehende Entscheidung der US-Notenbank und die Fristen für ETF-Anträge warten.

XRP, eine der führenden Kryptowährungen, steht derzeit im Fokus von Tradern und Investoren, da der Kurs in den letzten Tagen zwischen 2,99 und 3,05 US-Dollar schwankt. Diese Bewegung wurde durch eine Verdopplung des Handelsvolumens und bedeutende Transaktionen von institutionellen Investoren und sogenannten Walen ausgelöst, die über 300 Millionen US-Dollar in XRP bewegt haben. Die Märkte sind in Erwartung der bevorstehenden Entscheidung der US-Notenbank, die für den 29. Oktober angesetzt ist, sowie der Fristen für ETF-Anträge, die am 19. Oktober beginnen.
Der Kurs von XRP hat sich in einem engen Bereich zwischen 2,99 und 3,05 US-Dollar konsolidiert, wobei die Unterstützung bei 2,99 US-Dollar mehrfach getestet und gehalten wurde. Diese Stabilität könnte auf eine Akkumulation hinweisen, die möglicherweise zu einem bullischen Ausbruch führen könnte, wenn der Kurs die Widerstandsmarke von 3,05 US-Dollar durchbricht. Ein solcher Ausbruch könnte den Weg für einen Anstieg auf 3,10 US-Dollar ebnen, obwohl die makroökonomischen Faktoren weiterhin eine entscheidende Rolle spielen.
Die technische Analyse zeigt, dass der Widerstand bei 3,04 bis 3,05 US-Dollar stark ist, da hier wiederholt Verkäufe den Kursanstieg gestoppt haben. Die Unterstützung bei 2,99 US-Dollar wurde durch mehrere Tests und die Absorption von Liquidationsströmen bestätigt. Diese Preisstruktur deutet darauf hin, dass bei einem erneuten Anstieg über 3,03 US-Dollar und einem Test der 3,05 US-Dollar-Marke ein bullischer Trend möglich ist.
Trader beobachten genau, ob die Unterstützung bei 2,99 US-Dollar unter dem Druck von weiteren Verkäufen durch Wale bestehen bleibt. Ebenso wichtig ist, ob institutionelle Investoren ihre Positionen bis zu den ETF-Fristen am 19. Oktober halten. Die Reaktion des Marktes auf die Signale der US-Notenbank, insbesondere auf eine mögliche Zinssenkung, könnte ebenfalls entscheidend für die weitere Entwicklung des XRP-Kurses sein.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Teamlead (gn) AI Solutions

Werkstudent *in (d/m/w) im Bereich Data Analytics - Conversational AI

Cloud DevOps Engineer (mit Schwerpunkt RPA & KI) (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP-Trader hoffen auf Kursanstieg: Chancen und Risiken" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP-Trader hoffen auf Kursanstieg: Chancen und Risiken" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP-Trader hoffen auf Kursanstieg: Chancen und Risiken« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!