FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der DAX zeigt sich trotz politischer Spannungen in Frankreich stabil und verharrt bei 24.380 Punkten. Analysten erwarten dennoch mögliche Ausbrüche zu neuen Rekordhöhen. Währenddessen verzeichnet Bayer im DAX Verluste, während Hellofresh in den USA mit einem Rückschlag konfrontiert ist.

Der DAX, der wichtigste Aktienindex Deutschlands, zeigt sich inmitten globaler Unsicherheiten bemerkenswert stabil. Trotz politischer Spannungen in Frankreich, die von Anlegern aufmerksam verfolgt werden, verharrt der Index bei 24.380 Punkten. Diese Stabilität überrascht, da der DAX weiterhin unter der Marke von 24.500 Punkten liegt, was Analysten jedoch nicht davon abhält, mögliche Ausbrüche zu neuen Rekordhöhen zu prognostizieren.
Analyst Jochen Stanzl von CMC Markets hebt hervor, dass der DAX sich derzeit auf einem hohen Niveau konsolidiert. Ein potenzieller Ausbruch könnte den Index auf den bisherigen Rekordstand von 24.639 Punkten aus dem Juli führen. Diese Konsolidierung auf hohem Niveau deutet darauf hin, dass der Markt trotz der politischen Unsicherheiten in Frankreich und anderer globaler Herausforderungen robust bleibt.
Im Gegensatz dazu verzeichnete der MDax, der mittelgroße deutsche Unternehmen umfasst, einen leichten Rückgang von 0,23 Prozent auf 30.807 Punkte. Der EuroStoxx 50, der Leitindex der Eurozone, blieb nahezu unverändert. Diese Entwicklungen zeigen, dass die Auswirkungen der politischen Lage in Frankreich auf andere Märkte begrenzt sind, was auch von den Experten von Index Radar bestätigt wird.
Besonders auffällig war die Entwicklung der Bayer-Aktien, die im DAX als schwächster Wert herausstachen und ihren Korrekturkurs mit einem Verlust von 4,4 Prozent fortsetzten. Im Gegensatz dazu konnten die Aktien von Redcare Pharmacy im MDax ihr prozentuales Kurswachstum vom Vortag um 2,5 Prozent ausbauen, was auf positive Analysteneinschätzungen zurückzuführen ist.
Ein schwerer Rückschlag traf den Kochboxenversender Hellofresh, dessen Aktienkurs nach einer Warnung vor listerienverseuchten Mahlzeiten in den USA um mehr als 5 Prozent fiel. Diese Warnung wurde von der zuständigen Lebensmittelbehörde des US-Landwirtschaftsministeriums ausgesprochen und bezog sich auf bestimmte ‘Ready-to-Eat’-Produkte. Diese Entwicklungen zeigen, wie empfindlich Unternehmen auf regulatorische und gesundheitliche Warnungen reagieren können.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Enterprise Account Executive B2B (m/w/d) bei etabliertem KI-Startup

AI Automation Engineer – Generative KI (m/w/d)

Junior Consultant (m/w/d) - KI & Automatisierung

Technical Product Owner (gn) AI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DAX bleibt stabil trotz globaler Unsicherheiten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DAX bleibt stabil trotz globaler Unsicherheiten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DAX bleibt stabil trotz globaler Unsicherheiten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!