DÜSSELDORF / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Ladies Talk in Düsseldorf hat sich als bedeutendes Netzwerkformat für Entscheiderinnen etabliert. Die elfte Ausgabe beleuchtete die Zukunft der Medizin mit einem besonderen Fokus auf Künstliche Intelligenz, Frauengesundheit und die Rolle der Stadt als medizinischer Standort. Experten diskutierten über die Chancen und Herausforderungen, die KI im Gesundheitswesen bietet, und betonten die Bedeutung von Aufklärung und Gender Health Gap.

Der Ladies Talk in Düsseldorf hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2022 als einflussreiches Netzwerkformat für weibliche Führungskräfte etabliert. Die Veranstaltung, die am 06. Oktober 2025 im Hotel K659 stattfand, zog 120 geladene Gäste an, die sich über die neuesten Entwicklungen in der Gesundheitsbranche austauschten. Unter der Schirmherrschaft von Düsseldorfs Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller und mit Unterstützung des Dermatologie-Spezialisten Galderma als Hauptsponsor, bot der Abend eine Plattform für tiefgehende Diskussionen und inspirierenden Austausch.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen drei zentrale Themen: die medizinische Versorgung in Düsseldorf, der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Medizin und die Frauengesundheit. Besonders der Einsatz von KI-Systemen im Gesundheitswesen wurde intensiv diskutiert. Stefanie Kemp von den Sana Kliniken AG und Dr. André T. Nemat, Lungenspezialist und KI-Experte, führten eine lebhafte Debatte über die Chancen und Risiken, die mit der Nutzung von KI verbunden sind. Datenschutz und ethische Verantwortung waren dabei zentrale Aspekte.
Ein weiterer Schwerpunkt des Abends war die Gender Health Gap, also die Unterschiede in der medizinischen Behandlung von Frauen und Männern. Dr. med. Rossella Marafioti und Dr. med. Britta Kuehlmann betonten die Wichtigkeit von Aufklärung und einem offenen Umgang mit Hormonveränderungen. Die Diskussionen zeigten, dass KI eine wichtige Rolle dabei spielen kann, bestehende Wissens- und Diagnoselücken zu schließen.
Der Ladies Talk verdeutlichte einmal mehr die Bedeutung des Austauschs zwischen Medizin, Wirtschaft und Gesellschaft. Die Veranstaltung bot nicht nur fachliche Tiefe, sondern auch inspirierende Perspektiven für die Zukunft des Medizinstandorts Düsseldorf. Neben der Stadt Düsseldorf und Galderma unterstützen auch das Hotel K659 und die Werbeagentur Rheinschurken das Format, das sich als feste Größe im Veranstaltungskalender der Landeshauptstadt etabliert hat.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Praktikant*in Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen: Entwicklung eines AI Chatbots

Referent für Digitalisierung, KI und Datenmanagement (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Medizinische Zukunft in Düsseldorf: KI, Kittel und Kollagen im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Medizinische Zukunft in Düsseldorf: KI, Kittel und Kollagen im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Medizinische Zukunft in Düsseldorf: KI, Kittel und Kollagen im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!