KIEW / LONDON (IT BOLTWISE) – Der anhaltende Krieg in der Ukraine hat nicht nur humanitäre, sondern auch gravierende ökologische Folgen. Eine neue Studie zeigt, dass die durch den Konflikt freigesetzten Treibhausgase den jährlichen Ausstoß mehrerer europäischer Länder übersteigen. Forscher warnen vor einem Teufelskreis, in dem sich Klimawandel und bewaffnete Konflikte gegenseitig verstärken.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Der Krieg in der Ukraine hat seit seinem Beginn im Jahr 2022 nicht nur menschliches Leid verursacht, sondern auch erhebliche ökologische Schäden angerichtet. Eine aktuelle Studie der Initiative zur Treibhausgasbilanzierung von Kriegen (IGGAW) zeigt, dass die durch den Konflikt freigesetzten Treibhausgase den jährlichen Ausstoß von Ländern wie Österreich, Ungarn, Tschechien und der Slowakei übersteigen. Diese Emissionen belaufen sich mittlerweile auf 237 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente.

Besonders militärische Fahrzeuge wie Panzer und Flugzeuge tragen durch ihren hohen Verbrauch von Diesel und Kerosin erheblich zu diesen Emissionen bei. Hinzu kommen massive Wald- und Buschbrände, die durch die Kampfhandlungen und die außergewöhnliche Trockenheit im Jahr 2024 weiter angefacht werden. Diese Brände haben eine Fläche zerstört, die mehr als das Zwanzigfache des durchschnittlichen Jahreswertes zwischen 2006 und 2021 beträgt.

Die Auswirkungen des Krieges auf die Umwelt sind verheerend. Laut Switlana Hryntschuk von der Klimakonferenz der Vereinten Nationen wurden etwa drei Millionen Hektar Wald zerstört. Zudem ist die Ukraine mit großen Landflächen konfrontiert, die durch Sprengstoffrückstände verunreinigt sind. Auch der Beschuss von Öl-Lagern und Energie-Infrastruktur hat große Mengen an CO2-Emissionen verursacht.

Die Studie warnt vor einem Kreislauf der Zerstörung, in dem sich Klimawandel und bewaffnete Konflikte gegenseitig verstärken. Die Umwege von Flügen, die die Ukraine und Sibirien meiden, verlängern die Flugstrecken erheblich und führen zu zusätzlichen Emissionen von rund 20 Millionen Tonnen CO2-Äquivalenten. Diese Entwicklungen zeigen, wie eng Konflikte und ökologische Krisen miteinander verknüpft sind und wie wichtig es ist, nachhaltige Lösungen zu finden.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Ukraine-Krieg: Ein Katalysator für ökologische Krisen - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Ukraine-Krieg: Ein Katalysator für ökologische Krisen
Ukraine-Krieg: Ein Katalysator für ökologische Krisen (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Ukraine-Krieg: Ein Katalysator für ökologische Krisen".
Stichwörter Gesellschaft Klimawandel Krieg Politik Treibhausgase Ukraine Umwelt
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ukraine-Krieg: Ein Katalysator für ökologische Krisen" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ukraine-Krieg: Ein Katalysator für ökologische Krisen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ukraine-Krieg: Ein Katalysator für ökologische Krisen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    390 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs