ZÜRICH / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Schweizer Großbank UBS hält trotz einer Gewinnwarnung des Automobilherstellers BMW an ihrer Kaufempfehlung fest. Analysten erwarten kurzfristig negative Kursreaktionen, sehen jedoch langfristig Potenzial durch den Investitionszyklus und die Einführung neuer Elektrofahrzeuge. Die Kapitalallokationspolitik von BMW wird ebenfalls als attraktiv bewertet.

Die Schweizer Großbank UBS hat ihre Kaufempfehlung für BMW trotz einer kürzlich ausgesprochenen Gewinnwarnung beibehalten. Analyst Patrick Hummel betonte, dass die Konsensschätzungen für das Ergebnis je Aktie in den Jahren 2025 und 2026 um bis zu 15 Prozent sinken könnten. Diese Anpassungen sind auf die Halbierung des Ausblicks für den Free Cashflow zurückzuführen, was kurzfristig zu einer negativen Kursreaktion führen könnte.
Dennoch bleibt UBS optimistisch und verweist auf den bevorstehenden Investitionszyklus, der ab 2026 positive Auswirkungen auf die Margen und Barmittel von BMW haben sollte. Besonders hervorgehoben wird der Beitrag der neuen Elektrofahrzeugreihe “Neue Klasse”, die bisher unterschätzt wurde. Diese Fahrzeuge könnten einen signifikanten Einfluss auf die zukünftige Ertragslage des Unternehmens haben.
Ein weiterer positiver Aspekt ist die Kapitalallokationspolitik von BMW, die als attraktiv bewertet wird. Diese Strategie könnte langfristig dazu beitragen, das Vertrauen der Anleger zu stärken und die finanzielle Stabilität des Unternehmens zu sichern. Trotz der aktuellen Herausforderungen sieht UBS in BMW weiterhin ein solides Investment.
Die langfristigen Perspektiven für BMW werden auch durch die allgemeine Entwicklung im Automobilsektor unterstützt. Der Trend hin zu Elektrofahrzeugen und nachhaltigen Mobilitätslösungen bietet Chancen für Unternehmen, die frühzeitig in diese Technologien investieren. BMWs Fokus auf Innovation und Effizienz könnte sich als entscheidender Vorteil erweisen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Koordinator:in für KI und Digitales (m/w/d)
AI & Automation Engineer (m/w/d)

Intern in the field of Artificial Intelligence and Machine Learning: Development of an AI Chatbot

Executive IT-Architect - Geschäftsfeld Analytics & Künstlicher Intelligenz (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "UBS bleibt optimistisch bei BMW trotz Gewinnwarnung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "UBS bleibt optimistisch bei BMW trotz Gewinnwarnung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »UBS bleibt optimistisch bei BMW trotz Gewinnwarnung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!