MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die BMW-Aktie verzeichnete am Mittag im XETRA-Handel einen Rückgang von 1,5 Prozent und notierte bei 87,98 EUR. Trotz starker Absatzzahlen im US-Markt konnte der Kurs nicht stabilisiert werden. Experten sehen die Gründe in den jüngsten Quartalszahlen und der gesenkten Dividendenprognose.

Die BMW-Aktie hat im XETRA-Handel am Mittag einen Rückgang von 1,5 Prozent verzeichnet und notierte bei 87,98 EUR. Zwischenzeitlich fiel der Kurs sogar auf ein Tagestief von 87,86 EUR. Der Handelstag begann mit einem Kurs von 89,66 EUR, was die Volatilität der Aktie unterstreicht. Insgesamt wurden bisher 153.499 BMW-Aktien umgesetzt, was auf ein reges Interesse der Investoren hindeutet.
Am 22. August 2025 erreichte die BMW-Aktie mit 91,72 EUR ihren höchsten Stand seit 52 Wochen. Um dieses Hoch erneut zu erreichen, müsste die Aktie um 4,25 Prozent steigen. Der tiefste Kurs der letzten 52 Wochen lag bei 62,96 EUR, erreicht am 9. April 2025. Um auf dieses Niveau zu fallen, müsste der Kurs um 28,44 Prozent sinken, was die aktuelle Stabilität der Aktie relativiert.
Die Dividendenprognose für das laufende Jahr wurde auf 4,05 EUR je Aktie gesenkt, nachdem im Vorjahr noch 4,30 EUR ausgeschüttet wurden. Experten haben ein durchschnittliches Kursziel von 90,50 EUR für die BMW-Aktie errechnet, was auf eine moderate Erholung hindeutet. Die jüngsten Quartalszahlen, die am 31. Juli 2025 veröffentlicht wurden, zeigen einen Gewinn je Aktie von 2,85 EUR, im Vergleich zu 4,15 EUR im Vorjahresquartal. Der Umsatz sank um 8,17 Prozent auf 33,93 Mrd. EUR.
Die Veröffentlichung der Q3 2025-Finanzergebnisse ist für den 5. November 2025 geplant. Experten erwarten für das gesamte Jahr 2025 einen Gewinn von 10,94 EUR je Aktie. Diese Erwartungen spiegeln die Herausforderungen wider, mit denen BMW derzeit konfrontiert ist, insbesondere angesichts der globalen wirtschaftlichen Unsicherheiten und der Konkurrenz im Automobilsektor.
Interessanterweise verzeichnete BMW im dritten Quartal ein starkes Absatzplus im US-Markt, was jedoch nicht ausreichte, um die Kursverluste auszugleichen. Dies könnte auf die Unsicherheiten im europäischen Markt und die gesenkte Dividendenprognose zurückzuführen sein. Berichten zufolge denkt die US-Regierung über Zollerleichterungen für in den USA produzierte Autos nach, was BMW zugutekommen könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Entwicklungsingenieur KI (m/w/d)

KI-Architekt (all genders)

Referent (m/w/d) Daten, Digitalisierung & Künstliche Intelligenz

Mitarbeiter (m/w/d) für KI-basierte Beschwerdebearbeitung sowie Informationssicherhe

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "BMW-Aktie: Kursverluste trotz starker US-Absatzzahlen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "BMW-Aktie: Kursverluste trotz starker US-Absatzzahlen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »BMW-Aktie: Kursverluste trotz starker US-Absatzzahlen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!