FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Am Frankfurter Flughafen steht die Eröffnung des neuen Terminals 3 kurz bevor. Geplant ist die Inbetriebnahme für den 22. April 2026, wobei der Umzug der Fluggesellschaften bis in den Sommer andauern wird. Der Flughafenbetreiber Fraport hat umfangreiche Testläufe angekündigt, um einen reibungslosen Start zu gewährleisten.

Der Frankfurter Flughafen, einer der bedeutendsten Verkehrsknotenpunkte Europas, bereitet sich auf die Eröffnung seines neuen Terminals 3 vor. Dieses Großprojekt, das nach einer Bauzeit von zehn Jahren nun in die finale Phase tritt, soll am 22. April 2026 seine Pforten öffnen. Der Umzug der 57 Fluggesellschaften, die derzeit im Terminal 2 operieren, wird in vier Wellen erfolgen und bis in den Sommer andauern.
Fraport, der Betreiber des Flughafens, plant, das Terminal 2 nach dem Umzug vorübergehend außer Betrieb zu nehmen, um es für etwa fünf Jahre zu sanieren. Diese strategische Entscheidung zielt darauf ab, die Infrastruktur des Flughafens langfristig zu modernisieren und die Kapazitäten zu erweitern. Das neue Terminal 3 ist darauf ausgelegt, jährlich bis zu 19 Millionen Passagiere abzufertigen, was eine erhebliche Entlastung für die bestehenden Terminals bedeutet.
Vor der offiziellen Eröffnung wird der Neubau von Ende Januar bis Mitte April im Probebetrieb getestet. Rund 8.000 Freiwillige werden die Abläufe simulieren, um sicherzustellen, dass alle Systeme reibungslos funktionieren. Diese Tests umfassen die gesamte Passagierreise, von der Anreise mit der neuen Sky-Line-Bahn oder dem Auto, über den Check-in und die Sicherheitskontrollen bis hin zum Boarding.
Die Eröffnung des Terminals 3 markiert einen wichtigen Meilenstein für den Frankfurter Flughafen und die Region. Mit einer Investition von rund vier Milliarden Euro ist das Projekt nicht nur ein bedeutender wirtschaftlicher Impuls, sondern auch ein Zeichen für die Zukunftsfähigkeit des Standorts. Experten erwarten, dass die neue Infrastruktur den Flughafen im internationalen Wettbewerb stärken und die Attraktivität für Fluggesellschaften und Passagiere gleichermaßen erhöhen wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Volljurist/in Syndikusrechtsanwalt (w/m/d) mit Schwerpunkt Datenschutz und KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Koordinator:in für KI und Digitales (m/w/d)

Werkstudent für Chatbot und AI in HR (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Terminal 3 am Frankfurter Flughafen: Neueröffnung und Umzugspläne" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Terminal 3 am Frankfurter Flughafen: Neueröffnung und Umzugspläne" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Terminal 3 am Frankfurter Flughafen: Neueröffnung und Umzugspläne« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!