TOKYO / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein einzigartiges Experiment startet im Weltraum: Das DASSAI MOON Projekt, eine Zusammenarbeit zwischen Mitsubishi Heavy Industries und DASSAI Inc., zielt darauf ab, Sake im All zu brauen. Der Start erfolgt am 21. Oktober 2025 von der Insel Tanegashima aus.

Das DASSAI MOON Projekt markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Geschichte der Raumfahrt und der Lebensmitteltechnologie. Zum ersten Mal wird Sake, ein traditionelles japanisches Getränk, im Weltraum gebraut. Diese Initiative ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen Mitsubishi Heavy Industries (MHI) und DASSAI Inc., einem renommierten Sake-Hersteller aus Iwakuni City, Yamaguchi Präfektur. Der Start der benötigten Ausrüstung und Zutaten erfolgt am 21. Oktober 2025 von der Insel Tanegashima aus, wobei die Japan Aerospace Exploration Agency (JAXA) die Mission unterstützt.
Die Mission nutzt die neue H3-Rakete, die 2024 in Betrieb genommen wurde, sowie das unbemannte Frachtraumschiff HTV-X, das erstmals getestet wird. Die Ausrüstung wird zur Internationalen Raumstation (ISS) transportiert, wo der japanische Astronaut Kimiya Yui den Brauvorgang im Experimentmodul Kibo überwachen wird. Ziel ist es, Sake in einer Umgebung zu brauen, die die Schwerkraft auf der Mondoberfläche simuliert.
Das Projekt ist Teil einer größeren Vision, eine Brauerei auf der Mondoberfläche zu errichten, um die Lebensqualität bei zukünftigen Mondmissionen zu verbessern. In der ersten Phase des Projekts wird der Brauvorgang in einer 1/6G-Umgebung durchgeführt, die der Mondgravitation entspricht. Nach Abschluss der Fermentation wird der rohe Sake eingefroren und zur Erde zurückgebracht, um weiterverarbeitet und analysiert zu werden.
Die Ergebnisse dieses Experiments könnten nicht nur die Sake-Produktion revolutionieren, sondern auch neue Möglichkeiten für die Lebensmittelproduktion im Weltraum eröffnen. Die gesammelten Daten werden wertvolle Einblicke für die zukünftige Entwicklung der japanischen Raumfahrtindustrie bieten. Diese Mission zeigt, wie technologische Innovationen und traditionelle Handwerkskunst zusammenarbeiten können, um neue Horizonte zu erschließen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Compliance Manager Datenschutz für Artificial Intelligence (m/w/d)

AI Hackathon: Öffentliche Verwaltung neu denken - mit KI

Junior Sales Manager (m/w/d) – SDR für KI-Innovation

Datenarchitekt für künstliche Intelligenz (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DASSAI MOON Projekt: Sake-Brauversuch im Weltraum gestartet" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DASSAI MOON Projekt: Sake-Brauversuch im Weltraum gestartet" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DASSAI MOON Projekt: Sake-Brauversuch im Weltraum gestartet« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!