MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Finn, eine Plattform für Autoabonnements, hat sich an die Spitze der Sifted 250 gesetzt, einer Rangliste der am schnellsten wachsenden Startups in Europa. Mit einem beeindruckenden jährlichen Wachstumsrate von 1.078% hat Finn seine Einnahmen von 3,2 Millionen Euro auf 444,3 Millionen Euro gesteigert.

Finn, ein in München ansässiges Unternehmen, hat sich als führender Anbieter im Bereich der Autoabonnements etabliert und führt die diesjährige Sifted 250 Liste an. Diese Liste bewertet die 250 am schnellsten wachsenden Startups in Europa basierend auf der höchsten durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) im Umsatz über einen Zeitraum von drei Jahren. Finn beeindruckte mit einer CAGR von 1.078%, was einer Steigerung der Einnahmen von 3,2 Millionen Euro auf 444,3 Millionen Euro zwischen 2022 und 2024 entspricht.
Das Geschäftsmodell von Finn bietet Kunden die Möglichkeit, aus einer Vielzahl von Fahrzeugen, sowohl mit fossilen Brennstoffen als auch elektrisch betrieben, von über 30 Herstellern zu wählen. Die monatlichen Abonnements umfassen Versicherung, Wartung, Registrierung und Steuern, jedoch nicht die Kosten für Kraftstoff oder das Laden. Maximilian Wühr, der 30-jährige CEO und Mitbegründer von Finn, betont die Einfachheit und Transparenz des Prozesses, der im traditionellen Leasing- oder Mietgeschäft oft fehlt.
Auf dem zweiten Platz der Rangliste steht das schwedische Unternehmen Yazen, das sich als One-Stop-Shop für Gewichtsverlust positioniert und den Zugang zu medizinischen Dienstleistungen, Gesundheits- und Fitnessprofis sowie Bildungsprogrammen erleichtert. Yazen verzeichnete einen enormen Umsatzanstieg von 200.000 Euro im Jahr 2022 auf 15,9 Millionen Euro im Jahr 2024. An dritter Stelle folgt das deutsche Unternehmen Tl;dv, das eine KI-gestützte Notizfunktion für Meetings entwickelt hat.
Die Liste zeigt auch, dass Fintech-Startups in diesem Jahr dominieren, mit 78 Unternehmen, die 31,2% der Gesamtzahl ausmachen. Business-to-Business-Software ist die zweitstärkste Nische mit 65 Unternehmen. Bemerkenswert ist auch der Rückgang der Klimatechnologie-Startups, die in diesem Jahr nur mit neun Unternehmen vertreten sind, verglichen mit 32 im Vorjahr. Insgesamt sind 75 Startups zum zweiten Mal in Folge auf der Sifted 250 vertreten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanagement (m/w/d) (generative) künstliche Intelligenz

AI Automation Engineer – Generative KI (m/w/d)

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

Wissenschaftliche Sachverständige / Wissenschaftlicher Sachverständiger Bild- und Videoforensik mit Schwerpunkt KI (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Finn führt die Liste der am schnellsten wachsenden Startups in Europa an" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Finn führt die Liste der am schnellsten wachsenden Startups in Europa an" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Finn führt die Liste der am schnellsten wachsenden Startups in Europa an« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!