TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Fusion der Lkw-Geschäfte von Daimler Truck und Toyota nimmt Gestalt an. Ab April nächsten Jahres wird das neu gegründete Gemeinschaftsunternehmen Archion Group die Marken Fuso und Hino unter einem Dach vereinen. Ziel ist es, durch eine integrierte Plattformstrategie die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und eine marktgerechte Modellpalette zu entwickeln.

Die Fusion der Lkw-Geschäfte von Daimler Truck und Toyota markiert einen bedeutenden Schritt in der Automobilindustrie. Das neu gegründete Gemeinschaftsunternehmen, die Archion Group, wird ab April nächsten Jahres die Marken Fuso und Hino unter einem Dach vereinen. Diese strategische Allianz zielt darauf ab, die Entwicklungsabteilungen zusammenzulegen und eine integrierte Plattformstrategie zu verfolgen, um die Wettbewerbsfähigkeit der beiden Marken zu steigern.
Ein zentraler Aspekt der Fusion ist die Bündelung der Produktionsstätten. Statt bisher fünf Standorte werden künftig nur noch drei genutzt, was erhebliche Kosteneinsparungen und eine schnellere Produkteinführung ermöglichen soll. Diese Maßnahme ist Teil eines umfassenden Plans, die Plattformen für schwere, mittlere und leichte Nutzfahrzeuge synergetisch zu nutzen.
Die Führung der Archion Group wird von erfahrenen Branchenexperten übernommen. Karl Deppen, derzeit Chef der Daimler-Tochter Mitsubishi Fuso, wird als CEO fungieren. Satoshi Ogiso, der aktuelle Hino-Chef, wird die Rolle des Chief Technology Officer übernehmen und die zukünftige Technologie-Roadmap der Gruppe entwickeln. Hetal Laligi, derzeit CFO von Mitsubishi Fuso Truck & Bus, wird als Finanzchef agieren.
Die Fusion wurde bereits im Juni angekündigt, und beide Unternehmen werden jeweils 25 Prozent der Anteile an der börsennotierten Holding halten. Die Börsennotierung soll in Tokio stattfinden, jedoch steht der genaue Zeitpunkt noch nicht fest. Vor der endgültigen Umsetzung müssen noch Vorstände, Aktionäre und Behörden dem Vorhaben zustimmen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Fusion von Daimler und Toyota: Archion Group formiert sich" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Fusion von Daimler und Toyota: Archion Group formiert sich" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Fusion von Daimler und Toyota: Archion Group formiert sich« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!