NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Börsen haben nach einer beeindruckenden Rekordjagd eine Verschnaufpause eingelegt. Trotz anfänglicher Höchststände im S&P 500 und Nasdaq Composite, verloren die Indizes im Laufe des Tages an Schwung. Experten warnen vor einer möglichen Überhitzung des Marktes, während einige Anleger die Gelegenheit nutzen, um bei Kursrückschlägen einzusteigen.

Die US-Börsen haben am Donnerstag nach einer Phase beeindruckender Rekordjagden eine Verschnaufpause eingelegt. Der S&P 500 und der Nasdaq Composite erreichten im frühen Handel neue Höchststände, bevor sie im Verlauf des Tages nachgaben. Experten sehen Anzeichen für eine mögliche Überhitzung des Marktes, was zu einer vorsichtigen Haltung unter den Anlegern geführt hat.
Der S&P 500 verlor 0,50 Prozent und schloss bei 6.720 Punkten, während der Dow Jones Industrial ein Minus von 0,55 Prozent auf 46.345 Punkte verzeichnete. Der NASDAQ 100, ein wichtiger Technologieindex, fiel um 0,62 Prozent auf 24.981 Punkte. Diese Entwicklungen spiegeln die Unsicherheit wider, die durch hohe Bewertungen und die anlaufende Berichtssaison hervorgerufen wird.
Inmitten dieser Marktbewegungen stiegen die Aktien von NVIDIA auf ein neues Rekordhoch. Berichten zufolge hat die US-Regierung dem Chiphersteller Exporte im Wert von mehreren Milliarden US-Dollar in die Vereinigten Arabischen Emirate genehmigt. Diese Nachricht beflügelte die Aktie, die an der Spitze des Dow um fast zwei Prozent zulegte. Analysten von Cantor Fitzgerald erhöhten ihr Kursziel für NVIDIA von 240 auf 300 Dollar, da sie den Ausbau der KI-Infrastruktur als langfristigen Wachstumstreiber sehen.
Auch andere Unternehmen wie Delta Air Lines und PepsiCo konnten positive Nachrichten vermelden. Delta Air Lines überraschte mit besser als erwarteten Quartalszahlen und einem optimistischen Ausblick für 2025, was die Aktie um 4,4 Prozent steigen ließ. PepsiCo übertraf ebenfalls die Erwartungen und bestätigte seinen Ausblick, was zu einem Kursanstieg von 3,6 Prozent führte.
Die aktuelle Marktlage zeigt, dass trotz der Unsicherheiten und hohen Bewertungen Chancen bestehen. Experten wie David Kruk von La Financière de l’Echiquier empfehlen, Kursrückschläge als Einstiegsmöglichkeiten zu nutzen. Die Kombination aus robustem Wirtschaftswachstum, stabiler Inflation und positiven Unternehmensgewinnen bietet einen vielversprechenden Anlagehintergrund.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Experte (m/w/d) für Datenintegration und Lackentwicklung

AI Hackathon: Öffentliche Verwaltung neu denken - mit KI

Projektmanagement (m/w/d) (generative) künstliche Intelligenz

Intern in the field of Artificial Intelligence and Machine Learning: Development of an AI Chatbot

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Börsen geben nach Rekordjagd nach" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Börsen geben nach Rekordjagd nach" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Börsen geben nach Rekordjagd nach« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!