LONDON (IT BOLTWISE) – Ein unbeabsichtigter Leak hat neue Details zu NVIDIAs kommenden Grafikkarten enthüllt. Die RTX-5070-Serie wird voraussichtlich mehr Leistung und Speicher bieten, jedoch auch einen höheren Energiebedarf haben. Diese Entwicklungen könnten die Erwartungen der Gaming-Community weiter anheizen.

Die jüngsten Leaks rund um NVIDIAs Grafikkarten haben die Spekulationen über die nächste Generation der RTX-50-Serie weiter angeheizt. Ein Eintrag im Verbrauchskalkulator des Netzteilherstellers Seasonic hat neue Varianten der RTX-5070-Reihe offenbart. Diese Informationen, die ursprünglich nicht für die Öffentlichkeit bestimmt waren, deuten auf eine Veröffentlichung im Jahr 2026 hin. Die neuen Modelle sollen eine höhere Leistungsaufnahme aufweisen, was auf eine gesteigerte Performance hindeutet.
Im Detail zeigt der Seasonic-Kalkulator, dass die RTX 5070 Super mit einer Thermal Design Power (TDP) von 275 Watt und die RTX 5070 Ti Super mit 350 Watt gelistet sind. Zum Vergleich: Die aktuellen Modelle liegen bei 250 beziehungsweise 300 Watt. Diese Erhöhung der TDP bedeutet, dass die neuen Karten mehr Wärme abführen müssen, was stärkere Kühlsysteme erfordert. Gamer müssen sich daher auf einen höheren Energieverbrauch einstellen, um die gesteigerte Leistung nutzen zu können.
Zusätzlich zu den Leistungssteigerungen wird auch über eine erhebliche Erweiterung des Speichers berichtet. Laut dem bekannten Leaker kopite7kimi sollen alle 5070-Super-Varianten mit 18 GByte GDDR7-Speicher ausgestattet sein. Dies stellt einen signifikanten Sprung im Vergleich zu den aktuellen Modellen dar, die mit 12 bzw. 16 GByte ausgestattet sind. Diese Speichererweiterung könnte die Karten besonders für Spieler attraktiv machen, die in hohen Auflösungen spielen möchten.
Während die RTX 5070 Super und die RTX 5070 Ti Super inoffiziell bestätigt sind, fehlt im Seasonic-Kalkulator noch die erwartete Geforce RTX 5080 Super. Diese soll laut Leaks eine TDP von 400 Watt und 24 GByte Speicher bieten. Offizielle Informationen von NVIDIA stehen noch aus, ebenso wie Details zu den Preisen. Der Leak hat jedoch die Gerüchte um NVIDIAs “Super”-Refresh weiter befeuert, was für PC-Spieler mehr Leistung und Speicher bedeutet, jedoch auch einen steigenden Energiebedarf mit sich bringt.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent*in KI und AI Programmierung

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Software Engineer (m/w/d) – Architektur & KI-Agenten

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NVIDIA: Neue Grafikkarten-Leaks deuten auf höhere Leistung und Speicher" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NVIDIA: Neue Grafikkarten-Leaks deuten auf höhere Leistung und Speicher" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NVIDIA: Neue Grafikkarten-Leaks deuten auf höhere Leistung und Speicher« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!