Steigende Energienachfrage macht ehemalige Kohlekraftwerke attraktiv für Big Tech
HARRISBURG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die wachsende Nachfrage nach Energie, insbesondere durch die Anforderungen von Cloud-Computing und Künstlicher Intelligenz, hat eine unerwartete Entwicklung ausgelöst: Ehemalige Kohlekraftwerke, die einst als veraltet galten, rücken wieder ins Interesse von Technologieunternehmen und Investoren. Die steigende Nachfrage nach Energie, insbesondere durch die Anforderungen von Cloud-Computing und Künstlicher Intelligenz, hat […]
Amazon und NVIDIA: KI-Datenzentren bleiben gefragt
OKLAHOMA CITY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten bleibt die Nachfrage nach KI-Datenzentren ungebrochen. Amazon und NVIDIA betonen die anhaltende Bedeutung dieser Infrastruktur für die Zukunft der Künstlichen Intelligenz. In einer Zeit, in der wirtschaftliche Unsicherheiten die Investitionsbereitschaft vieler Unternehmen beeinflussen, setzen Amazon und NVIDIA ein klares Zeichen: Die Nachfrage nach Datenzentren für […]
Zollkonflikte beeinflussen Gaspreise: Chancen für die deutsche Industrie
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen im internationalen Handelskonflikt haben unerwartete Auswirkungen auf die Gaspreise in Europa. Während die USA und China im Zollstreit verharren, ergeben sich für die europäische Industrie kurzfristige Vorteile durch sinkende Energiepreise. Die Ankündigung neuer Zölle durch die USA hat nicht nur die globalen Handelsbeziehungen belastet, sondern auch die Gaspreise […]
Klimaanlagen und KI erhöhen globalen Energiebedarf
PARIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der weltweite Energiebedarf ist im vergangenen Jahr aufgrund der steigenden Nutzung von Klimaanlagen und Künstlicher Intelligenz erheblich gestiegen. Dies geht aus einem Bericht der Internationalen Energieagentur (IEA) hervor, der die Rolle von Solarenergie und Kernkraft bei der Deckung dieses Bedarfs hervorhebt. Die Nachfrage nach Energie hat im letzten Jahr […]
Siemens Energy und die Herausforderungen der DeepSeek-Technologie
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Siemens Energy steht vor einer ungewissen Zukunft, da die DeepSeek-Technologie die Energiebedarfsschätzungen für KI-gestützte Anwendungen erheblich beeinflussen könnte. Die jüngsten Entwicklungen bei Siemens Energy werfen Fragen auf, insbesondere im Hinblick auf die Auswirkungen der DeepSeek-Technologie auf die Energiebedarfsschätzungen. Diese Technologie könnte den Energieverbrauch für KI-gestützte Sprachmodelle signifikant verändern, was die mittelfristigen […]
Energiebedarf von Rechenzentren: Herausforderungen und Lösungen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der steigende Energiebedarf von Rechenzentren stellt die Branche vor erhebliche Herausforderungen. Bis 2025 könnten diese Einrichtungen etwa zwei Prozent des weltweiten Energieverbrauchs ausmachen, was das Wachstum der Branche bremsen könnte. In der dynamischen Welt der Rechenzentren zeichnet sich ein wachsendes Problem ab: der steigende Energiebedarf. Diese Entwicklung könnte das Wachstum der […]
Rechenzentren als Wachstumsmotor der US-Wirtschaft im KI-Zeitalter
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Investitionen in Rechenzentren könnten in den kommenden Jahren zu einem bedeutenden Wachstum der US-Wirtschaft beitragen. Analysten prognostizieren, dass der Boom der Künstlichen Intelligenz (KI) und die damit verbundene Verlagerung von Unternehmensprozessen in die Cloud eine zentrale Rolle spielen werden. Die zunehmende Bedeutung von Rechenzentren als Wachstumsmotor der US-Wirtschaft im Zeitalter […]
Nuklearenergie als Antwort auf den steigenden Energiebedarf der KI
ATLANTA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der steigende Energiebedarf von KI-Datenzentren stellt eine erhebliche Herausforderung für traditionelle Energiequellen dar. Um diesen Bedarf nachhaltig zu decken, rückt die Nuklearenergie wieder in den Fokus. Der zunehmende Energiebedarf von KI-Datenzentren stellt eine erhebliche Herausforderung für traditionelle Energiequellen dar. Professorin Anna Erickson von der Georgia Tech betont, dass zur […]
Kernenergie als Schlüssel zur Deckung des KI-Energiebedarfs
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) hat nicht nur die Technologiebranche, sondern auch den Energiesektor in Bewegung versetzt. Mit einem prognostizierten Anstieg des Energieverbrauchs von KI-Systemen auf 652 Terawattstunden bis 2030 rückt die Kernenergie als potenzielle Lösung für diesen immensen Bedarf in den Fokus. Unternehmen wie Cameco, ein führender Uranproduzent, […]
Europäischer Versorgersektor: Optimismus für 2025 dank KI und Infrastrukturinvestitionen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der europäische Versorgersektor erlebt eine bemerkenswerte Erholung, die auf einen optimistischen Ausblick für das Börsenjahr 2025 hindeutet. Diese Entwicklung wird maßgeblich durch den globalen Energiebedarf angetrieben, der insbesondere durch Anwendungen der Künstlichen Intelligenz (KI) beflügelt wird. Der europäische Versorgersektor zeigt zum Beginn des Jahres 2025 deutliche Anzeichen einer Erholung. Diese positive […]
Der Wettlauf um Ressourcen in der KI-Entwicklung: Herausforderungen und Chancen
SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) hat einen globalen Wettlauf um Ressourcen ausgelöst, der sowohl technologische als auch infrastrukturelle Herausforderungen mit sich bringt. Die Künstliche Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und verändert die Art und Weise, wie Unternehmen weltweit operieren. Diese Entwicklung […]
Wachstum der Kohlenachfrage in Schwellenländern trotz Rückgang in Industrieländern
PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Trotz eines Rückgangs der Kohlenachfrage in Industrieländern wie der EU und den USA verzeichnet die Internationale Energieagentur (IEA) für 2023 einen globalen Anstieg um ein Prozent. Dies ist vor allem auf das Wachstum in Schwellenländern wie China und Indien zurückzuführen. Die weltweite Nachfrage nach Kohle erreicht laut der Internationalen […]
Energy Transfer: Wegbereiter für die Energiezukunft 2025
DALLAS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die steigende Nachfrage nach Künstlicher Intelligenz (KI) und deren Energiebedarf könnte Energy Transfer Partners zu einem zentralen Akteur im Energiesektor machen. Das Unternehmen, das sich auf den Transport von Erdgas spezialisiert hat, ist gut positioniert, um von dieser Entwicklung zu profitieren. Die zunehmende Bedeutung von Künstlicher Intelligenz (KI) in […]
Energiewende und KI: Chancen für Investoren im Jahr 2025
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Energiewende und der Aufstieg der Künstlichen Intelligenz bieten neue Chancen für Investoren, insbesondere im Energiesektor. Energy Transfer Partners steht im Mittelpunkt dieser Entwicklung und könnte von der steigenden Nachfrage nach Energie profitieren. Die Energiewende und der zunehmende Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) eröffnen Investoren neue Möglichkeiten, insbesondere im Energiesektor. Energy […]
Künstliche Intelligenz: Chancen und Herausforderungen für den Arbeitsmarkt
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Auswirkungen der Künstlichen Intelligenz (KI) auf den Arbeitsmarkt sind ein viel diskutiertes Thema, das sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich bringt. Während neue Beschäftigungsfelder entstehen, wächst auch der Bedarf an Infrastruktur, Halbleitern und Materialien für Rechenzentren, was insbesondere Unternehmen im Bau- und Rohstoffsektor zugutekommt. Die Diskussion über den Einfluss […]
Stellenangebote

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Consultant AI (m/w/d)

Innovations-Manager (d/w/m) mit Schwerpunkt generativer KI
