Datenzentren und die Herausforderung der Stromnetze in den USA
HARRISBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die rasante Zunahme von Datenzentren in den USA stellt die Stromnetze vor große Herausforderungen. In Texas und anderen Bundesstaaten werden Maßnahmen diskutiert, um die Stabilität der Netze zu gewährleisten, indem Datenzentren bei Stromengpässen vom Netz genommen werden. Die wachsende Zahl von Datenzentren in den USA stellt eine erhebliche Belastung […]
SAP und Siemens Energy: KI-Trends und Marktbewegungen
WALLDORF / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Aktien von SAP und Siemens Energy zeigen unterschiedliche Entwicklungen im Kontext der aktuellen KI-Trends. Während SAP mit Herausforderungen im Cloud-Geschäft konfrontiert ist, profitiert Siemens Energy von der steigenden Nachfrage nach Energietechnik für Rechenzentren. Die jüngsten Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) und der Cloud-Technologien haben unterschiedliche Auswirkungen […]
Terra Innovatum setzt auf SPACs für den Ausbau von Mikroreaktoren
LONDON (IT BOLTWISE) – Terra Innovatum plant, durch den Zusammenschluss mit GSR III Acquisition Corp über einen SPAC rund 230 Millionen US-Dollar zu generieren. Diese Mittel sollen die Kommerzialisierung ihrer Mikroreaktoren-Technologie vorantreiben, die insbesondere für die steigenden Energieanforderungen der KI-Branche von Interesse ist. Terra Innovatum, ein aufstrebendes Unternehmen im Bereich der Mikro-Modularen Reaktoren, hat sich […]
NVIDIA: Auf dem Weg zur 9-Billionen-Dollar-Marke bis 2030
LONDON (IT BOLTWISE) – NVIDIA könnte bis 2030 eine Marktkapitalisierung von 9 Billionen US-Dollar erreichen, wie ein Analyst prognostiziert. Die steigende Nachfrage nach KI-Infrastruktur und der damit verbundene Energiebedarf könnten entscheidende Faktoren sein. Investitionen in Höhe von 5 Billionen US-Dollar wären notwendig, um diese Entwicklung zu unterstützen. Die Prognose eines Analysten von Melius Research, dass […]
Google kämpft mit steigenden Emissionen durch KI-Energiebedarf
MOUNTAIN VIEW / LONDON (IT BOLTWISE) – Google steht vor einer großen Herausforderung: Der Energiebedarf für Künstliche Intelligenz (KI) lässt die Emissionen des Unternehmens trotz intensiver Bemühungen um Nachhaltigkeit in die Höhe schnellen. Google sieht sich mit einem erheblichen Anstieg seiner CO₂-Emissionen konfrontiert, der seit 2019 um 51 % zugenommen hat. Der Hauptgrund dafür ist […]
Amazon setzt auf Atomkraft zur Deckung des KI-Energiebedarfs
PENNSYLVANIA / LONDON (IT BOLTWISE) – Amazon plant eine bedeutende Investition in die Infrastruktur seiner Rechenzentren, indem es diese direkt an ein Atomkraftwerk anschließt. Diese Entscheidung verdeutlicht den enormen Energiebedarf der Künstlichen Intelligenz und ruft regulatorische Bedenken hervor. Amazon hat einen kühnen Schritt unternommen, um den steigenden Energiebedarf seiner Cloud-Computing-Dienste zu decken. Der Technologieriese plant, […]
Trump erleichtert Vorschriften zur Förderung der Kernenergie
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bedeutenden Schritt zur Förderung der Kernenergie hat Präsident Donald Trump mehrere Verordnungen unterzeichnet, die darauf abzielen, die regulatorischen Hürden für die Kernenergieproduktion zu senken und deren Ausbau zu fördern. Präsident Donald Trump hat kürzlich eine Reihe von Verordnungen unterzeichnet, die darauf abzielen, die Kernenergieproduktion in den USA […]
Eon steigert Gewinn trotz Herausforderungen im ersten Quartal
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der deutsche Energieversorger Eon hat im ersten Quartal des Jahres einen bemerkenswerten Gewinnanstieg verzeichnet, trotz eines Rückgangs des Aktionärsgewinns. Diese Entwicklung ist auf eine Kombination aus erhöhten Investitionen und einer kälteren Witterung zurückzuführen, die den Energiebedarf steigerte. Eon, einer der führenden Energieversorger in Deutschland, hat im ersten Quartal 2023 einen signifikanten […]
Google investiert in Atomkraft zur Unterstützung von KI-Projekten
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat eine Partnerschaft mit Elementl Power geschlossen, um drei Standorte für fortschrittliche Kernenergieprojekte zu entwickeln. Diese Initiative zielt darauf ab, den steigenden Energiebedarf der schnell wachsenden Künstlichen Intelligenz (KI) Projekte zu decken. Die Nachfrage nach Energie steigt rasant, insbesondere durch die Expansion von KI-Projekten, die immense Rechenleistung erfordern. […]
Steigende Energienachfrage macht ehemalige Kohlekraftwerke attraktiv für Big Tech
HARRISBURG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die wachsende Nachfrage nach Energie, insbesondere durch die Anforderungen von Cloud-Computing und Künstlicher Intelligenz, hat eine unerwartete Entwicklung ausgelöst: Ehemalige Kohlekraftwerke, die einst als veraltet galten, rücken wieder ins Interesse von Technologieunternehmen und Investoren. Die steigende Nachfrage nach Energie, insbesondere durch die Anforderungen von Cloud-Computing und Künstlicher Intelligenz, hat […]
Amazon und NVIDIA: KI-Datenzentren bleiben gefragt
OKLAHOMA CITY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten bleibt die Nachfrage nach KI-Datenzentren ungebrochen. Amazon und NVIDIA betonen die anhaltende Bedeutung dieser Infrastruktur für die Zukunft der Künstlichen Intelligenz. In einer Zeit, in der wirtschaftliche Unsicherheiten die Investitionsbereitschaft vieler Unternehmen beeinflussen, setzen Amazon und NVIDIA ein klares Zeichen: Die Nachfrage nach Datenzentren für […]
Zollkonflikte beeinflussen Gaspreise: Chancen für die deutsche Industrie
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen im internationalen Handelskonflikt haben unerwartete Auswirkungen auf die Gaspreise in Europa. Während die USA und China im Zollstreit verharren, ergeben sich für die europäische Industrie kurzfristige Vorteile durch sinkende Energiepreise. Die Ankündigung neuer Zölle durch die USA hat nicht nur die globalen Handelsbeziehungen belastet, sondern auch die Gaspreise […]
Klimaanlagen und KI erhöhen globalen Energiebedarf
PARIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der weltweite Energiebedarf ist im vergangenen Jahr aufgrund der steigenden Nutzung von Klimaanlagen und Künstlicher Intelligenz erheblich gestiegen. Dies geht aus einem Bericht der Internationalen Energieagentur (IEA) hervor, der die Rolle von Solarenergie und Kernkraft bei der Deckung dieses Bedarfs hervorhebt. Die Nachfrage nach Energie hat im letzten Jahr […]
Siemens Energy und die Herausforderungen der DeepSeek-Technologie
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Siemens Energy steht vor einer ungewissen Zukunft, da die DeepSeek-Technologie die Energiebedarfsschätzungen für KI-gestützte Anwendungen erheblich beeinflussen könnte. Die jüngsten Entwicklungen bei Siemens Energy werfen Fragen auf, insbesondere im Hinblick auf die Auswirkungen der DeepSeek-Technologie auf die Energiebedarfsschätzungen. Diese Technologie könnte den Energieverbrauch für KI-gestützte Sprachmodelle signifikant verändern, was die mittelfristigen […]
Energiebedarf von Rechenzentren: Herausforderungen und Lösungen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der steigende Energiebedarf von Rechenzentren stellt die Branche vor erhebliche Herausforderungen. Bis 2025 könnten diese Einrichtungen etwa zwei Prozent des weltweiten Energieverbrauchs ausmachen, was das Wachstum der Branche bremsen könnte. In der dynamischen Welt der Rechenzentren zeichnet sich ein wachsendes Problem ab: der steigende Energiebedarf. Diese Entwicklung könnte das Wachstum der […]
Rechenzentren als Wachstumsmotor der US-Wirtschaft im KI-Zeitalter
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Investitionen in Rechenzentren könnten in den kommenden Jahren zu einem bedeutenden Wachstum der US-Wirtschaft beitragen. Analysten prognostizieren, dass der Boom der Künstlichen Intelligenz (KI) und die damit verbundene Verlagerung von Unternehmensprozessen in die Cloud eine zentrale Rolle spielen werden. Die zunehmende Bedeutung von Rechenzentren als Wachstumsmotor der US-Wirtschaft im Zeitalter […]
Nuklearenergie als Antwort auf den steigenden Energiebedarf der KI
ATLANTA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der steigende Energiebedarf von KI-Datenzentren stellt eine erhebliche Herausforderung für traditionelle Energiequellen dar. Um diesen Bedarf nachhaltig zu decken, rückt die Nuklearenergie wieder in den Fokus. Der zunehmende Energiebedarf von KI-Datenzentren stellt eine erhebliche Herausforderung für traditionelle Energiequellen dar. Professorin Anna Erickson von der Georgia Tech betont, dass zur […]
Stellenangebote

Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Risikobewertung maritimer KI-Systeme (m/w/d)

KI Software Architect / Developer (w/m/d)

Projektmanager (w|m|d) Digitale Innovation und Künstliche Intelligenz
