WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bedeutenden Schritt zur Förderung der Kernenergie hat Präsident Donald Trump mehrere Verordnungen unterzeichnet, die darauf abzielen, die regulatorischen Hürden für die Kernenergieproduktion zu senken und deren Ausbau zu fördern.
Präsident Donald Trump hat kürzlich eine Reihe von Verordnungen unterzeichnet, die darauf abzielen, die Kernenergieproduktion in den USA zu fördern. Diese Maßnahmen umfassen die Reform der Forschung im Bereich der Kernenergie im Energieministerium, die Erleichterung des Baus von Kernreaktoren auf Bundesland und die Überarbeitung der Nuclear Regulatory Commission. Ziel ist es, die Uranförderung und -anreicherung in den USA zu erweitern.
Die Ankündigung wurde von führenden Vertretern der Kernenergiebranche begrüßt, darunter Joseph Dominguez von Constellation Energy und Jacob DeWitte von Oklo. Sie betonten die Notwendigkeit, die regulatorischen Prozesse zu beschleunigen, um die Wettbewerbsfähigkeit der USA im Bereich der Kernenergie zu stärken.
Ein zentrales Element der neuen Verordnungen ist die Möglichkeit, Kernreaktoren auf Bundesland zu errichten. Dies soll nicht nur den steigenden Energiebedarf decken, der durch die zunehmende Nutzung von KI-Technologien entsteht, sondern auch die Versorgung kritischer Infrastrukturen wie Verteidigungsanlagen und Datenzentren sicherstellen.
Die Verordnungen zielen darauf ab, die Genehmigungsverfahren für den Bau und Betrieb von Kernreaktoren zu beschleunigen. Ein spezieller Punkt ist die Verpflichtung der Nuclear Regulatory Commission, innerhalb von 18 Monaten über neue Reaktorlizenzen zu entscheiden. Dies soll die regulatorischen Hürden senken und die Lizenzierungszeiten verkürzen.
Neben den Vorteilen der Kernenergie, wie der Reduzierung von Treibhausgasemissionen, gibt es auch Herausforderungen. Dazu gehören die langfristige Entsorgung von radioaktivem Abfall und die Risiken von Unfällen oder gezielten Angriffen, die zu radioaktiver Kontamination führen könnten.
Die Verordnungen wurden auch im Kontext der steigenden Nachfrage nach Energie durch KI-Technologien diskutiert. Ein Bericht von ICF International prognostiziert, dass der Strombedarf in den USA bis 2030 um 25 % und bis 2050 um 78 % steigen wird, was die Bedeutung der Kernenergie als stabile Energiequelle unterstreicht.
Zusätzlich zu den Kernenergieverordnungen hat Trump eine weitere Verordnung unterzeichnet, die die Wiederherstellung wissenschaftlicher Standards in der Bundesforschung fordert. Dies soll die globale Führungsrolle der USA in Wissenschaft und Technologie sichern.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Sales Manager (all genders) - KI-Software für nachhaltig optimierte Baustofflogistik

Senior Solution Customer Success Manager (f/m/d) for SAP Business AI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Promotion: KI-gestützte Effizienzsteigerung in XR-Anwendungen (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Trump erleichtert Vorschriften zur Förderung der Kernenergie" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Trump erleichtert Vorschriften zur Förderung der Kernenergie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Trump erleichtert Vorschriften zur Förderung der Kernenergie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!