ai-nuclear_reactor_conflict_middle_east

Spannungen im Nahen Osten: Angriff auf iranischen Reaktor

LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen im Nahen Osten haben die internationale Gemeinschaft in Alarmbereitschaft versetzt. Ein israelischer Angriff auf den im Bau befindlichen Schwerwasserreaktor Chondab in Iran, der von der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) bestätigt wurde, hat die ohnehin schon angespannten Beziehungen zwischen Israel und Iran weiter verschärft. Der Angriff auf den Schwerwasserreaktor Chondab, […]

ai-nuclear_energy_startup_us_air_force_contract_reactor

Oklo sichert sich bedeutenden Auftrag der US Air Force für Atomenergie

WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngste Entscheidung der US Air Force, das Nuklearenergie-Startup Oklo mit der Energieversorgung der Eielson Air Force Base in Alaska zu betrauen, markiert einen bedeutenden Schritt in der Nutzung fortschrittlicher Atomtechnologie für militärische Zwecke. Die Aktien des Nuklearenergie-Startups Oklo verzeichneten einen bemerkenswerten Anstieg, nachdem das Unternehmen einen wegweisenden Vertrag […]

ai-smr-technology-molten-salts

Innovative SMR-Technologie: First Hydrogen und University of Alberta setzen auf geschmolzene Salze

EDMONTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die steigende Nachfrage nach nachhaltigen Energielösungen hat First Hydrogen Corp. und die University of Alberta dazu veranlasst, ihre Kräfte zu bündeln. Gemeinsam arbeiten sie an der Entwicklung von kleinen modularen Reaktoren (SMR), die geschmolzene Salze als Kühlmittel und Kernbrennstoff nutzen. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, technologische Innovationen voranzutreiben und […]

ai-nuclear_powerplant_construction

Tschechien setzt auf südkoreanische Technologie für Atomkraftausbau

PRAG / LONDON (IT BOLTWISE) – Tschechien hat einen bedeutenden Schritt in Richtung Energieunabhängigkeit unternommen, indem es den südkoreanischen Konzern Korea Hydro & Nuclear Power (KHNP) mit dem Bau von zwei neuen Atomkraftwerksblöcken im Dukovany-Kraftwerk beauftragt hat. Diese Entscheidung folgt auf die Abweisung einer Klage des französischen Energiekonzerns EDF, der das Vergabeverfahren ohne öffentliche Ausschreibung […]

ai-fusion_reactor_plasma_energy

Google investiert weiter in Fusionsenergie mit TAE Technologies

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Kommerzialisierung der Fusionsenergie ist weder billig noch schnell zu realisieren. Dennoch setzt Google weiterhin auf diese Technologie und investiert erneut in TAE Technologies. Die Kommerzialisierung der Fusionsenergie stellt eine der größten Herausforderungen der modernen Wissenschaft dar. TAE Technologies, ein Unternehmen, das seit fast 30 Jahren an der Entwicklung von Fusionsreaktoren […]

ai-kernfusion-plasma-energie

Realta Fusion: Wegweisende Fortschritte in der Kernfusionstechnologie

MADISON / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein Startup der Universität von Wisconsin-Madison, Realta Fusion, hat kürzlich 36 Millionen US-Dollar gesammelt, um bis 2028 ein weltweit einzigartiges Kernfusionsgerät zu entwickeln. Realta Fusion, ein innovatives Startup aus Madison, hat sich das ehrgeizige Ziel gesetzt, bis 2028 das erste kommerziell nutzbare Kernfusionsgerät zu entwickeln. Mit einer kürzlich abgeschlossenen […]

ai-nuclear_energy_regulation_reform

Trump erleichtert Vorschriften zur Förderung der Kernenergie

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bedeutenden Schritt zur Förderung der Kernenergie hat Präsident Donald Trump mehrere Verordnungen unterzeichnet, die darauf abzielen, die regulatorischen Hürden für die Kernenergieproduktion zu senken und deren Ausbau zu fördern. Präsident Donald Trump hat kürzlich eine Reihe von Verordnungen unterzeichnet, die darauf abzielen, die Kernenergieproduktion in den USA […]

ai-fusion-reactor-energy

Realta Fusion: Fortschritte in der Fusionsenergie mit neuem Finanzierungsimpuls

MADISON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Realta Fusion, ein aufstrebendes Unternehmen im Bereich der Fusionsenergie, hat kürzlich eine bedeutende Finanzierungsrunde abgeschlossen, die es ihm ermöglicht, die Entwicklung seines Anvil-Prototypreaktors voranzutreiben. Realta Fusion, ein innovatives Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Fusionsenergie konzentriert, hat kürzlich 36 Millionen US-Dollar in einer Finanzierungsrunde gesammelt. Diese Mittel sollen […]

ai-nuclear_power_plants_energy_security

USA plant beschleunigten Ausbau der Kernkraft

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-Regierung unter Präsident Trump erwägt eine Reihe von Maßnahmen, um den Ausbau der Kernkraft zu beschleunigen und damit den steigenden Energiebedarf zu decken. Die Trump-Administration plant, durch mehrere präsidiale Verordnungen den Bau von Kernkraftwerken zu beschleunigen. Diese Maßnahmen sollen helfen, den steigenden Strombedarf zu decken und die USA […]

ai-nuclear_power_plant_energy_policy

Union plant überraschende Rückkehr zur Kernkraft

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem unerwarteten politischen Manöver hat die Union ein internes Papier veröffentlicht, das die Möglichkeit einer Rückkehr zur Kernkraft in Deutschland untersucht. Diese Entwicklung könnte die laufenden Koalitionsverhandlungen erheblich beeinflussen und die energiepolitische Landschaft des Landes neu gestalten. Die Diskussion um die Kernkraft in Deutschland erlebt eine überraschende Wiederbelebung, […]

ai-nuclear_energy_germany

Debatte um Atomkraft in Deutschland: Chancen und Herausforderungen

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Zukunft der Atomkraft in Deutschland gewinnt an Fahrt. Während einige die Wiederinbetriebnahme stillgelegter Reaktoren als mögliche Lösung für die Energiekrise sehen, stehen andere der Kernenergie skeptisch gegenüber. Die Debatte über die Nutzung von Atomkraft in Deutschland ist ein komplexes Thema, das sowohl technische als auch […]

ai-nuclear-startup-modular-reactors

Terrestrial Energy geht mit innovativem Reaktorkonzept an die Börse

TORONTO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der kanadische Nuklear-Startup Terrestrial Energy hat kürzlich einen bedeutenden Schritt in Richtung Kommerzialisierung gemacht, indem es über eine Fusion mit einem Akquisitionsunternehmen an die Börse ging. Durch diesen Schritt erwartet das Unternehmen, 280 Millionen US-Dollar zu generieren, um seine innovativen kleinen modularen Reaktoren (SMR) weiterzuentwickeln. Terrestrial Energy, ein aufstrebendes […]

ai-fusion_reactor_tokamak_energy_generation

Fortschritte bei Commonwealth Fusion Systems: Meilenstein in der Fusionsreaktor-Konstruktion

DEVENS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Commonwealth Fusion Systems hat einen bedeutenden Meilenstein in der Konstruktion seines Sparc-Demonstrationsreaktors erreicht. Das Unternehmen, das von Bill Gates’ Breakthrough Energy Ventures unterstützt wird, hat die Installation eines entscheidenden Bauteils abgeschlossen. Commonwealth Fusion Systems (CFS) hat kürzlich einen wichtigen Fortschritt in der Entwicklung seines Sparc-Demonstrationsreaktors bekannt gegeben. Das Unternehmen, […]

ai-fusion_reactor_steampunk_plasma

General Fusion: Fortschritte in der Fusionstechnologie mit neuem Reaktor

VANCOUVER / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – General Fusion hat einen bedeutenden Meilenstein in der Entwicklung von Fusionsenergie erreicht. Das Unternehmen hat erfolgreich Plasma in einem Prototyp-Reaktor erzeugt, was den Beginn eines 93-wöchigen Projekts markiert, um die Machbarkeit ihres einzigartigen Ansatzes zu beweisen. General Fusion, ein Pionier in der Fusionsenergie, hat kürzlich verkündet, dass es gelungen […]

ai-fusion_reactor_energy_innovation

Deutsches Startup Proxima Fusion präsentiert wegweisendes Fusionsreaktorkonzept

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Proxima Fusion, ein aufstrebendes deutsches Startup im Bereich der Kernfusion, hat kürzlich ein revolutionäres Konzept für einen Fusionsreaktor vorgestellt, das in der Fachwelt für Aufsehen sorgt. Proxima Fusion, ein junges deutsches Unternehmen, hat mit seinem innovativen Ansatz im Bereich der Kernfusion für Aufsehen gesorgt. Das Startup hat Pläne für […]

ai-floating_nuclear_power_plant

Schwimmende Atomkraftwerke: Eine neue Energiequelle für die USA

LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Nachfrage nach Energie steigt weltweit, und Atomkraft erlebt eine Renaissance. Ein britisches Unternehmen plant, schwimmende Atomkraftwerke vor den Küsten der USA zu verankern, um den wachsenden Strombedarf zu decken. Die steigende Nachfrage nach Energie und der Wunsch nach emissionsfreien Stromquellen haben die Atomkraft wieder ins Rampenlicht gerückt. Das […]

ai-nuclear_power_plant_energy_policy

Söder plädiert für neue Atomkraftstrategie in Deutschland

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Inmitten der anhaltenden Diskussionen über die Zukunft der Energieversorgung in Deutschland hat Bayerns Ministerpräsident Markus Söder eine kontroverse Forderung aufgestellt: die Wiederinbetriebnahme von drei kürzlich stillgelegten Kernkraftwerken. Diese Initiative zielt darauf ab, die Energieversorgung des Landes in den kommenden zehn Jahren zu stabilisieren und gleichzeitig neue Technologien zu integrieren. Die Debatte […]

ai-fusion_reactor_energy_technology

Helion: Fortschritte in der Fusionsenergie für Microsoft

EVERETT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Helion Energy, ein führendes Startup im Bereich der Fusionsenergie, hat kürzlich eine bedeutende Finanzierungsrunde abgeschlossen, um seine ambitionierten Pläne zur Bereitstellung von Fusionsenergie für Microsoft bis 2028 zu unterstützen. Helion Energy, ein vielbeachtetes Startup im Bereich der Fusionsenergie, hat kürzlich eine beeindruckende Finanzierungsrunde in Höhe von 425 Millionen US-Dollar […]

ai-fusion_reactor_plasma_energy_research_china

Chinesische Forscher erreichen neuen Rekord in der Fusionsenergie

PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Fortschritte in der Fusionsforschung in China haben weltweit für Aufsehen gesorgt. In der East-Anlage, einem der fortschrittlichsten Fusionsreaktoren der Welt, gelang es Wissenschaftlern, Plasma für fast 18 Minuten stabil zu halten. Dieser neue Weltrekord könnte einen bedeutenden Schritt in Richtung einer nachhaltigen und nahezu unbegrenzten Energiequelle darstellen. […]

ai-spanish_fusion_reactor_plasma_generation

Spanischer Fusionsreaktor SMART erreicht bedeutenden Meilenstein

SEVILLA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der spanische Fusionsreaktor SMART hat einen entscheidenden Schritt in Richtung der Nutzung von Fusionsenergie gemacht. Zum ersten Mal wurde erfolgreich Plasma gezündet, was den Beginn der Betriebsphase markiert. Der spanische Fusionsreaktor SMART, entwickelt an der Universität Sevilla, hat kürzlich einen bedeutenden Fortschritt erzielt, indem er erstmals Plasma erzeugte. Dieser […]

ai-nuclear-energy-data-centers

China entwickelt innovative Methode zur Brennstoffzufuhr in Fusionsreaktoren

PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – China hat eine neue Methode zur Brennstoffzufuhr in Fusionsreaktoren entwickelt, die auch bei großen Projekten wie ITER zum Einsatz kommen könnte. Die Energiegewinnung durch Kernfusion gilt als eine der vielversprechendsten Technologien der Zukunft. Dabei werden Wasserstoff-Isotope wie Deuterium und Tritium zu Helium verschmolzen, was enorme Mengen an Energie freisetzt. […]

169 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs