LONDON (IT BOLTWISE) – Die Grippeimpfung ist eine wichtige Maßnahme, um sich vor schweren Erkrankungen zu schützen. Doch bestimmte Gewohnheiten können die Wirksamkeit der Impfung beeinträchtigen. Experten warnen vor der Einnahme von Schmerzmitteln und übermäßigem Alkoholkonsum nach der Impfung.

Die Grippeimpfung ist eine bewährte Methode, um sich vor den schwerwiegenden Folgen einer Grippe zu schützen. Besonders Personen über 65 Jahre, Schwangere und Menschen mit geschwächtem Immunsystem sollten sich impfen lassen. Doch obwohl die Impfung sicher und effektiv ist, gibt es einige Verhaltensweisen, die ihre Wirksamkeit beeinträchtigen können.
Ein häufiger Fehler ist die vorschnelle Einnahme von Schmerzmitteln. Studien zeigen, dass entzündungshemmende Medikamente wie Ibuprofen die Immunantwort des Körpers schwächen können, indem sie die notwendige Entzündung blockieren, die zur Bildung von schützenden Antikörpern erforderlich ist. Paracetamol gilt zwar als sicher, um leichte Nebenwirkungen wie einen schmerzenden Arm oder leichtes Fieber zu lindern, sollte jedoch nicht vorsorglich eingenommen werden, da es die Wirksamkeit der Impfung ebenfalls beeinträchtigen könnte.
Ein weiterer Punkt, den Ärzte ansprechen, ist der Alkoholkonsum nach der Impfung. Während ein gelegentliches Glas Wein wahrscheinlich keinen Schaden anrichtet, kann übermäßiger Alkoholkonsum das Immunsystem schwächen, indem er die Fähigkeit der weißen Blutkörperchen beeinträchtigt, Infektionen zu bekämpfen. Dies kann das Risiko von Müdigkeit, Muskelschmerzen und Schmerzen an der Injektionsstelle erhöhen und die Anfälligkeit für andere Infektionen steigern.
Auch körperliche Aktivität spielt eine Rolle. Experten empfehlen, intensive Workouts für ein bis zwei Tage nach der Impfung zu vermeiden, da hochintensives Training Müdigkeit und Kopfschmerzen verstärken kann. Moderate Bewegung hingegen scheint einen positiven Effekt zu haben. Eine Studie aus dem Jahr 2022 ergab, dass Personen, die nach ihrer Grippeimpfung einen zügigen 90-minütigen Spaziergang, Jogging oder eine Radtour unternahmen, mehr Antikörper produzierten als diejenigen, die dies nicht taten, ohne dass die Nebenwirkungen zunahmen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lead Consultant AI (all genders)

IT-Koordinator (m/w/d) Robotics & KI

(Senior) Data Engineer - Data Analytics & AI (f/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Drei Dinge, die Sie nach einer Grippeimpfung vermeiden sollten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Drei Dinge, die Sie nach einer Grippeimpfung vermeiden sollten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Drei Dinge, die Sie nach einer Grippeimpfung vermeiden sollten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!