NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Bitcoin-ETFs verzeichnen in dieser Woche Zuflüsse von 2,7 Milliarden US-Dollar, was das wachsende Interesse an Kryptowährungen als Absicherung gegen wirtschaftliche Unsicherheiten unterstreicht. Trotz dieser positiven Entwicklung erlebten Altcoins wie XRP, DOGE und SOL einen Rückgang, was auf Gewinnmitnahmen und makroökonomische Unsicherheiten zurückzuführen ist.

Bitcoin-Händler blicken optimistisch in die Zukunft, da sie auf einen stetigen Preisanstieg in den kommenden Wochen hoffen. Trotz eines jüngsten Rückgangs, der durch Gewinnmitnahmen ausgelöst wurde, bleibt das Interesse an Bitcoin ungebrochen. Der Kurs fiel kurzzeitig auf 120.000 US-Dollar, was auch den breiteren Markt beeinflusste. Ether verlor 2,4 % und machte damit die Gewinne der letzten Woche zunichte, während Solana, XRP, Dogecoin und Cardano um bis zu 3 % fielen.
Diese Schwäche steht im Gegensatz zur anhaltenden Nachfrage nach US-gelisteten Spot-ETFs. In dieser Woche verzeichneten ETFs Zuflüsse von 2,72 Milliarden US-Dollar, was die Rolle von Bitcoin als digitales Absicherungsinstrument neben Gold unterstreicht. Gold selbst hat in dieser Woche die Marke von 4.000 US-Dollar pro Unze überschritten, was die Attraktivität von sicheren Häfen in unsicheren Zeiten verdeutlicht.
Solche Pausen sind bei Bitcoin-Rallyes nicht ungewöhnlich. Nach einem Höchststand im Juli fiel der Kurs um 9 % in den folgenden drei Wochen, bevor er sich wieder erholte. Im August gab es einen ähnlichen Rückgang von 14 %. Analysten erwarten, dass Bitcoin vor Ende Oktober in den Bereich von 107.000 bis 115.000 US-Dollar zurückfallen könnte, insbesondere angesichts der bevorstehenden Zinsentscheidung der US-Notenbank am 29. Oktober.
Die Derivatemärkte sind weniger angespannt als im Vormonat, was auf eine Entspannung des Verkaufsdrucks hinweist. Die ETF-Zuflüsse werden als entscheidender Test angesehen, ob die Nachfrage nach Spot-Bitcoin nachhaltig ist oder nur vorübergehend. Die anhaltende Unsicherheit durch den US-Regierungsstillstand begünstigt weiterhin Vermögenswerte mit sicherem Hafen, wie Gold und Bitcoin.
In der Zwischenzeit hat das Thema Privatsphäre im Kryptomarkt wieder an Bedeutung gewonnen. Zcash verzeichnete in einer Woche einen Anstieg von fast 80 % und seit dem Spätsommer mehr als 400 %. Auch Monero, Dash und kleinere Projekte wie Railgun haben stark zugelegt. Diese Entwicklungen stehen im Zusammenhang mit einer erhöhten Aktivität auf Nears Datenschutz-Tools und der Unterstützung der Ethereum Foundation für ein Forschungscluster in den kommenden Monaten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Cloud DevOps Engineer (mit Schwerpunkt RPA & KI) (m/w/d)

(Junior) Corporate Strategy Manager (w/m/d) – KI in Hamburg

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Explainable AI für autonome maritime Systeme (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-ETFs ziehen Milliarden an, während Altcoins schwächeln" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-ETFs ziehen Milliarden an, während Altcoins schwächeln" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-ETFs ziehen Milliarden an, während Altcoins schwächeln« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!