LONDON (IT BOLTWISE) – Die britische Investmentplattform Hargreaves Lansdown warnt ihre Kunden vor Bitcoin und bezeichnet die Kryptowährung als nicht wertvoll. Trotz der Volatilität und Risiken hat Bitcoin in diesem Jahr eine bemerkenswerte Wertsteigerung erfahren.

Die britische Investmentplattform Hargreaves Lansdown, die über ein Vermögen von etwa 225 Milliarden US-Dollar verwaltet, hat eine deutliche Warnung an ihre Kunden ausgesprochen: Bitcoin sei kein Vermögenswert und habe keinen intrinsischen Wert. Diese Einschätzung reiht sich in die jüngsten Warnungen anderer großer Finanzinstitutionen wie der Deutschen Bank und Elliott Management ein, die ebenfalls auf die Risiken von Kryptowährungen hingewiesen haben.
Hargreaves Lansdown argumentiert, dass Bitcoin trotz positiver langfristiger Renditen extrem volatil ist und in mehreren Phasen erhebliche Verluste erlitten hat. Die Plattform sieht Bitcoin nicht als eigenständige Anlageklasse und rät davon ab, Kryptowährungen in Portfolios für Wachstum oder Einkommen aufzunehmen. Die Analyse von Performanceannahmen sei bei Kryptowährungen nicht möglich, da sie im Gegensatz zu anderen alternativen Anlageklassen keinen intrinsischen Wert besitzen.
Interessanterweise plant Hargreaves Lansdown dennoch, seinen Kunden den Handel mit Kryptowährungen zu ermöglichen. Dies könnte darauf hindeuten, dass trotz der Warnungen ein Markt für Bitcoin und andere Kryptowährungen besteht, der nicht ignoriert werden kann. Die Deutsche Bank hatte kürzlich ebenfalls erklärt, dass Bitcoin durch nichts gedeckt sei, aber dennoch als Reservevermögen von Zentralbanken in Betracht gezogen werden könnte.
Die Kritik an Bitcoin basiert auf der Ansicht, dass andere Vermögenswerte wie Aktien, Anleihen oder Immobilien den Inhabern ein zugrunde liegendes Recht bieten, wie Dividenden oder Zinsen. Kryptowährungen hingegen sind lediglich ein Tauschmittel, dessen Preis nur das Gleichgewicht von Angebot und Nachfrage widerspiegelt. Trotz dieser Kritik hat Bitcoin in diesem Jahr eine bemerkenswerte Wertsteigerung erfahren und liegt derzeit bei 121.000 US-Dollar pro Coin, was einem Anstieg von 30 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Business AI Implementation (Junior) Specialist (f/m/d)

Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Explainable AI für autonome maritime Systeme (m/w/d)

Student*in für Abschlussarbeit für die Entwicklung eines KI-gestützten Tools zur Generierung von Interieurdesigns

Koordinator:in für KI und Digitales (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin: Kein Vermögenswert mit intrinsischem Wert?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin: Kein Vermögenswert mit intrinsischem Wert?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin: Kein Vermögenswert mit intrinsischem Wert?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!