NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Bitcoin-Miner entwickeln sich zu unerwarteten Gewinnern im Bereich der KI-Infrastruktur. Dank ihrer gesicherten Zugang zu hochdichter Energiekapazität werden sie zu wichtigen Partnern für KI-Cloud-Anbieter, die mit Verzögerungen bei der Netzanbindung und steigender Netzüberlastung konfrontiert sind.

Bitcoin-Miner, traditionell bekannt für ihre Rolle im Kryptowährungssektor, erleben derzeit eine bemerkenswerte Transformation. Laut Branchenberichten nutzen sie ihre frühzeitig gesicherte Energiekapazität, um sich als zentrale Akteure in der aufstrebenden KI-Infrastruktur zu positionieren. Diese Entwicklung wird durch die zunehmende Nachfrage nach KI-Cloud-Diensten befeuert, die aufgrund von Netzüberlastungen und Verzögerungen bei der Netzanbindung auf Herausforderungen stoßen.
Ein herausragendes Beispiel ist das Unternehmen IREN, das als führender öffentlicher Bitcoin-Miner in den USA gilt. IREN hat sich durch den Erwerb von über 23.300 GPUs, darunter die neuesten Modelle von NVIDIA, und den Aufbau eines 50-Megawatt flüssigkeitsgekühlten Rechenzentrums in Texas einen Namen gemacht. Diese strategischen Schritte ermöglichen es dem Unternehmen, seine KI-Cloud-Operationen bis 2026 auf einen jährlichen Umsatz von über 500 Millionen US-Dollar zu steigern.
Die Analysten von Bernstein heben hervor, dass Bitcoin-Miner durch ihre frühzeitige Sicherung von über 14 Gigawatt an Netzkapazität einen entscheidenden Vorteil gegenüber neuen Entwicklern haben, die mit mehrjährigen Wartezeiten für Netzanschlüsse konfrontiert sind. Diese Kapazität, oft in Regionen mit überschüssiger erneuerbarer Energie, ermöglicht es den Minern, die Bereitstellungszeiten für KI-Datenzentren um bis zu 75 % zu verkürzen.
Während IREN weiterhin eine bedeutende Rolle im Bitcoin-Mining spielt, mit einer Hashpower von rund 50 EH/s und einem jährlichen Umsatz von etwa 1,1 Milliarden US-Dollar, wird erwartet, dass der Anteil der KI-Cloud-Dienste am Gesamtumsatz des Unternehmens bis 2027 auf über 87 % ansteigt. Diese Verschiebung spiegelt den Trend wider, dass Bitcoin-Miner zunehmend von der volatilen Kryptowährungsproduktion zu stabileren, margenstarken Datenzentrumsoperationen übergehen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Systemarchitekt KI / AI Architect (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

Masterstudent für Thesis zu künstlicher Intelligenz (KI) (w/m/d)

Scientist / KI-Entwickler (m/w/d)

Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, InsurTech

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Miner als Schlüsselakteure in der KI-Infrastruktur" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Miner als Schlüsselakteure in der KI-Infrastruktur" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Miner als Schlüsselakteure in der KI-Infrastruktur« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!