EMMITSBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Welt voller Unsicherheiten und Herausforderungen erinnert uns der Militärbischof Gregg M. Caggianelli daran, dass wir nicht allein sind. Bei einer Predigt im National Shrine of St. Elizabeth Ann Seton betonte er die Bedeutung des Glaubens in stürmischen Zeiten und die Nähe Gottes in unserem Leben.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

In einer bewegenden Predigt am 5. Oktober im National Shrine of St. Elizabeth Ann Seton in Emmitsburg, Maryland, sprach der Hilfsbischof Gregg M. Caggianelli der US-amerikanischen Erzdiözese für die Militärdienste über die Herausforderungen und Unsicherheiten, die die heutige Welt prägen. Er erinnerte an ein Gespräch mit einem Marineoffizier, der ein Gemälde sah, das Jesus zeigt, wie er einen Seemann in einem Sturm beschützt. Dieses Bild, so der Bischof, spiegele die gegenwärtigen globalen Stürme wider.

In seiner Predigt betonte Bischof Caggianelli, dass die Welt von politischen Spaltungen, Kriegen und Naturkatastrophen heimgesucht wird. Trotz dieser Herausforderungen sei es wichtig, nicht in Verzweiflung zu verfallen, sondern sich daran zu erinnern, dass wir nicht allein sind. Er verglich die Gläubigen mit den Jüngern im Boot mit Jesus und versicherte, dass Gottes Nähe und Jesu Umarmung uns in schwierigen Zeiten Halt geben.

Die Messe, die Bischof Caggianelli leitete, war Teil der jährlichen Pilgerfahrt für die Seestreitkräfte, die am ersten Sonntag im Oktober stattfindet. Diese Veranstaltung ehrt die US-Marine, das Marine Corps, die Küstenwache, die Handelsmarine und den Öffentlichen Gesundheitsdienst. Vor seiner Ernennung zum Hilfsbischof diente Caggianelli als Militärkaplan und aktiver Reservist in der US-Luftwaffe.

Das Jahr 2023 markiert auch das 50. Jubiläum der Heiligsprechung von St. Elizabeth Ann Seton, die eine tiefe Verbindung zu den Seefahrern und dem Gesundheitswesen hatte. Ihr Leben war von persönlichen Stürmen geprägt, doch sie fand in ihrem Glauben die Kraft, Großes zu vollbringen. Bischof Caggianelli ermutigte die Gläubigen, Gott das Steuer ihres Lebens zu überlassen und ihm zu vertrauen.

Die Pilgerfahrt zog über 400 Besucher an, darunter Midshipmen der US Merchant Marine Academy und mehrere Universitäts-Navy-ROTC-Einheiten. Die Veranstaltung wurde von einer Kommission aus pensionierten Marine- und Marineoffizieren in Zusammenarbeit mit der Erzdiözese für die Militärdienste organisiert. Trotz des Regierungsstillstands, der die Teilnahme der Zeremoniellen Ehrenwache der US-Marine verhinderte, war die Veranstaltung ein Erfolg.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Glaube und Hoffnung in stürmischen Zeiten: Eine Botschaft der Zuversicht - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Glaube und Hoffnung in stürmischen Zeiten: Eine Botschaft der Zuversicht
Glaube und Hoffnung in stürmischen Zeiten: Eine Botschaft der Zuversicht (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Glaube und Hoffnung in stürmischen Zeiten: Eine Botschaft der Zuversicht".
Stichwörter Bischof Glaube Hoffnung Jesus Militär Militärtechnik Pilgerfahrt Schiff Seemann Sicherheitssysteme Verteidigungsindustrie Verteidigungstechnologie
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Glaube und Hoffnung in stürmischen Zeiten: Eine Botschaft der Zuversicht" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Glaube und Hoffnung in stürmischen Zeiten: Eine Botschaft der Zuversicht" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Glaube und Hoffnung in stürmischen Zeiten: Eine Botschaft der Zuversicht« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    463 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs