FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der DAX erlebte kürzlich eine Achterbahnfahrt, als er nach einem historischen Hoch von 24.711 Punkten einen leichten Rückgang verzeichnete. Trotz dieses Rückgangs bleibt das Wachstumspotenzial stark, gestützt durch globale wirtschaftliche Entwicklungen und günstige Finanzierungsbedingungen. Experten betonen die Bedeutung solcher Rekordwerte, insbesondere in Zeiten wachsender staatlicher Verschuldung.

Der deutsche Aktienindex DAX hat kürzlich ein neues Rekordhoch erreicht, bevor er einen moderaten Rückgang verzeichnete. Am Donnerstag kletterte der DAX auf 24.711 Punkte, ein historischer Höchststand, der die Marke von 25.000 Punkten in greifbare Nähe rückt. Am darauffolgenden Freitag fiel der Index jedoch leicht auf 24.589 Punkte zurück. Trotz dieses Rückgangs bleibt das Wachstumspotenzial des DAX stark, da er seit Jahresbeginn beeindruckende Zuwächse von 23,5 Prozent verzeichnet hat.
Die positive Entwicklung des DAX wird durch ein solides globales Wirtschaftswachstum, vorteilhafte Finanzierungsbedingungen und fiskalische Anreize unterstützt. Diese Faktoren, kombiniert mit optimistischen Gewinnprognosen und angemessenen Bewertungen, bieten den DAX-Unternehmen Rückenwind. Joachim Schallmayer, Kapitalmarktstratege bei der Dekabank, hebt hervor, dass solche Rekordwerte entscheidend sind, um reale Vermögenswerte in Zeiten zunehmender staatlicher Verschuldung zu sichern.
Dennoch gibt es auch Schwächen am Markt. Der MDax verlor 0,9 Prozent und stand bei 30.652 Punkten, während der EuroStoxx 50 ebenfalls ein leichtes Minus verzeichnete. In der Rüstungsindustrie kam es zu Gewinnmitnahmen, was zu einem Rückgang bei Hensoldt um 5 Prozent führte, während Renk um gut 4 Prozent zulegte. Rheinmetall sank trotz potenzieller Großaufträge um 2,4 Prozent. Die Bundesregierung plant laut Berichten die Bestellung von über 600 Flugabwehrpanzern des Typs Skyranger im Milliardenwert für die Drohnenabwehr.
Im Bereich der Nebenwerte traf Energiekontor auf erheblichen Gegenwind und verlor nach einer Anpassung der Geschäftsaussichten aufgrund von Schwierigkeiten in Deutschland und Großbritannien fast ein Fünftel seines Wertes. Auch Brenntag stand unter Druck, da eine Verkaufsempfehlung der Bank UBS die Aktien um ein Prozent sinken ließ. Salzgitter-Aktien, die zuvor stark gestiegen waren, verzeichneten einen Kursrückgang von gut drei Prozent.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior IT‐Architect Analytics & Künstliche Intelligenz (m/w/d)

AI Engagement Manager

KI-Architekt (all genders)

Senior AI Engineer (gn)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DAX: Zwischen Rekordhoch und moderatem Rückgang" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DAX: Zwischen Rekordhoch und moderatem Rückgang" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DAX: Zwischen Rekordhoch und moderatem Rückgang« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!