WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Lebensbedingungen in den Militärbaracken der USA stehen vor einem Wandel. Verteidigungsminister Pete Hegseth hat eine neue Taskforce ins Leben gerufen, um die Standards für die Unterkünfte der Soldaten weltweit zu verbessern. Diese Initiative zielt darauf ab, die Luft- und Wasserqualität zu priorisieren und lang überfällige Wartungsarbeiten anzugehen.

Verteidigungsminister Pete Hegseth hat eine neue Taskforce ins Leben gerufen, um die Lebensbedingungen in den Militärbaracken der USA weltweit zu verbessern. In einem Memo vom 6. Oktober, das auf seinen sozialen Medien veröffentlicht wurde, betonte Hegseth, dass das Verteidigungsministerium seine Verantwortung zur Festlegung und Aufrechterhaltung angemessener Standards für die Unterkünfte der Soldaten zu lange vernachlässigt habe. Diese Vernachlässigung soll nun ein Ende haben.
Die Leitung der Taskforce übernimmt der stellvertretende Kriegsminister für Energie, Installationen und Umwelt. Innerhalb der nächsten 30 Tage soll ein erster Plan entwickelt werden, der Investitionsmöglichkeiten identifiziert und abteilungsweite Richtlinien für die Standards der Baracken festlegt. Dabei wird ein besonderer Fokus auf die Luft- und Wasserqualität gelegt, um den Soldaten eine stressfreie und komfortable Umgebung zu bieten.
Hegseth stellte in einem Video auf X die Frage, wie man von den Soldaten erwarten könne, auf dem Schlachtfeld bereit zu sein, wenn ihr eigener Lebensraum eine ständige Quelle von Stress und Frustration sei. Jeder Soldat der gemeinsamen Streitkräfte verdiene eine Unterkunft, die sauber, komfortabel und sicher sei, fügte er hinzu.
Das im Juli unterzeichnete Gesetz „One Big Beautiful Bill Act“ stellt dem Verteidigungsministerium die notwendigen Mittel zur Verfügung, um die Baracken zu modernisieren und längst überfällige Wartungsarbeiten durchzuführen. Insgesamt werden 1,655 Milliarden US-Dollar bereitgestellt, um die Infrastruktur der Marine, des Heeres, der Luftwaffe und der Weltraumstreitkräfte zu verbessern.
Ein anonymer Verteidigungsbeamter erklärte gegenüber Branchenberichten, dass die umgeschichteten Mittel ursprünglich Teil des Programms für Einrichtungen, Instandhaltung, Restaurierung und Modernisierung waren und damals zur Verbesserung von Einrichtungen in Grenznähe verwendet wurden. Ein Bericht des Government Accountability Office aus dem Jahr 2023 stellte fest, dass viele Baracken in einem schlechten Zustand sind, einschließlich Sicherheitsrisiken wie Abwasserüberläufen und nicht funktionierenden Brandschutzsystemen.
Die schlechten Lebensbedingungen in den Militärbaracken sind seit Jahrzehnten ein Thema. Anfang dieses Jahres führten schimmelbefallene Wände und freiliegende elektrische Leitungen in den Baracken der Andersen Air Force Base auf Guam zu einer umfassenden Überprüfung aller unbegleiteten Unterkünfte der Marine. Auch in Henderson Hall in Virginia mussten Soldaten aufgrund von Schimmel, undichten Dächern und defekten Klimaanlagen umziehen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Referent für Digitalisierung, KI und Datenmanagement (m/w/d)

Senior IT-Consultant KI-Systeme (all genders)

AI Compliance Manager

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neue Taskforce zur Verbesserung der Lebensbedingungen in Militärbaracken" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neue Taskforce zur Verbesserung der Lebensbedingungen in Militärbaracken" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neue Taskforce zur Verbesserung der Lebensbedingungen in Militärbaracken« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!